Diese Tipps & Tricks solltest du für dein neues iPhone kennen

Überprüfen deine Garantie
Wie lange habe ich noch Garantie? Diese Frage beschäftigt immer, wenn ein Problem auftritt. Bei Apple kannst du natürlich AppleCare+ abschließen, um sie zu verlängern und sogar um selbst verursachte Schäden abzudecken. Wie lange der Schutz aktiv ist, lässt sich ebenfalls einsehen. Öffne dazu die Einstellungen-App und tippe auf „Allgemein“. Wähle dann „Info“ aus. Nach dem ersten Absatz wird die das Feld „Eingeschränkte Garantie“ angezeigt. Tippe darauf, um alle notwendigen Daten einzusehen.
Hast du AppleCare+ abgeschlossen, siehst du anstelle der eingeschränkten Garantie „AppleCare+“. Seit einiger Zeit ist Apples Garantieverlängerung nicht mehr an einen Zeitraum gebunden, sondern lässt sich wie ein dauerhaftes Abonnement abschließen.
Viele Tipps haben wir im Laufe der Zeit ausführlich für dich niedergeschrieben und dir hier kompakt zusammengetragen. Daneben findest du weiter unten einige verkürzte Tipps, um dir den einen schnellen Start mit deinem iPhone zu ermöglichen.
iOS 15: So funktioniert Apples Betriebssystem
- So räumst du den Home-Bildschirm auf
- So kann dir ein Freund beim Zurücksetzen helfen
- So setzt du ein gesperrtes iPhone oder iPad zurück
- Das kann Apples Safari-Browser
- So nutzt du Safaris Tabgruppen
- So praktisch ist Apples Wetter-App
- So gut ist Apples Foto-App
- So änderst du Datum, Ort und Uhrzeit in Fotos
- Das kann die Notizen-App
- So versiehst du Notizen mit Tags
- So nutzt du FaceTime für Videochats
- So funktioniert SharePlay
- So änderst du die Ansicht in FaceTime
- So änderst du den Mikrofonmodus
- So rufst du Android-Nutzer:innen mit FaceTime an
- So machst du den Hintergrund in Videochats unscharf
- So schaltest du Ablenkungen aus
- So funktioniert die Texterkennung in Bildern
- Diese Bedienungshilfen erleichtern dir den Alltag
- So vergrößerst du Texte in einzelnen Apps
- So blendest du Hintergrundgeräusche aus
- So verwaltest du deine Mitteilungen
- Karten: So kommst du pünktlich an
- So nutzt du die neuen Karten-Einstellungen
- iCloud+: So verwendest du iCloud Private Relay
- iCloud+: So anonymisierst du deine E-Mails
- iCloud+: So änderst du E-Mail-Weiterleitungen
- Auf diese Funktionen greifen deine App unbemerkt zu
- So erzwingst du einen Neustart beim iPhone 13
- Diese Funktionen sind nicht für alte iPhone-Modelle verfügbar
Passe deinen Home-Bildschirm an
Von Anfang an konntest du deinen Home-Bildschirm selbst anordnen, indem du Apps von A nach B schiebst. Natürlich lässt iOS keine leeren Felder zu wie etwa Android, aber das Sortieren – auch in Ordner – gehört lange dazu. Während Apple in iOS 14 weitere Vereinfachungen vornehmen wird und beispielsweise neue Apps in die App-Mediathek steckt, um den Home-Bildschirm nicht zu überfüllen, bleibt dir bislang keine andere Wahl, als die Apps manuell zu sortieren. Dies funktioniert jedoch ziemlich einfach.
Halte deinen Finger auf eine beliebige App gedrückt, bis das Icon zu wackeln beginnt. Alternativ kannst du auch kürzer warten und wählst im Kontextmenü „Home-Bildschirm bearbeiten“ aus. Ziehe die App nun mit dem Finger auf eine andere Seite oder auf eine andere App, um einen Ordner zu erstellen. Sobald du fertig bist, wischst du entweder von unten nach oben oder tippst oben rechts auf „Fertig“.
Das einzelne Verschieben von Apps kann sehr mühselig sein und ist zudem äußerst zeitaufwendig. Apple integrierte daher die Möglichkeit, mehrere Apps mit einem Mal zu verschieben – etwa in einen neuen Ordner.
Halte dazu deinen Finger auf eine beliebige App gedrückt, bis die App-Icons zu wackeln beginnen. Lass nun los. Halte deinen Finger auf die App, die du verschieben möchtest und bewege sie leicht, damit sie sich vom Home-Bildschirm löst. Nun kannst du mit einem zweiten Finger Apps antippen, die ebenfalls den Platz wechseln sollen. Diese werden hinter die erste App gestapelt. Verschiebe sie an die neue Position oder in einen Ordner und hebe dann deinen Finger an, um die Apps abzulegen. Abschließend tippst du oben rechts auf „Fertig“ oder wischst von unten nach oben.
Ändere das Safari-Design
Apple hat mit iOS 15 ein neues Design für Safari eingeführt. Grundsätzlich ist es praktisch und benötigt einige Umgewöhnung, da die Adressleiste nun unten anstatt oben ist. Dies hat mehrere Vorteile. Du kannst sie mit einer Hand erreichen und ein Streichen lässt dich schneller zwischen mehreren Tabs wechseln. Du kannst das Design jedoch auch wieder ändern.
Apple stellt dir dazu gleich mehrere Möglichkeiten bereit. Für den langen Weg öffnest du „Einstellungen > Safari“ und wählst dort unter der Überschrift „Tabs“ die Option „Einzelner Tab“ aus. Dadurch wandert die Adressleiste an den oberen Rand zurück. Alternativ dazu kannst du auch einfach Safari öffnen und tippst in der Adressleiste auf „aA“. Im Kontextmenü wählst du nun „Adressleiste oben anzeigen“ aus. Die Einstellungen lassen sich zu jederzeit wieder umkehren, falls du das neue Design doch noch ausprobieren möchtest.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Diese Tipps & Tricks solltest du für dein neues iPhone kennen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
hello
hello