Mac Life Special

iPhone-Fotografie: Dein ultimativer Guide für bessere Bilder

iPhone-Fotografie ist heute keine Verlegenheitslösung mehr. Die Kameras von Apples Smartphones liefern in vielen Situationen eine erstaunliche Qualität. In einem großen Special zeigen wir dir, wie du das Meiste herausholst und welches iPhone am besten zu dir passt.

Von   Uhr
5 Minuten Lesezeit

Dein iPhone ist die leistungsstärkste und vielseitigste Kamera, die du immer bei dir trägst. Inzwischen ist die Qualität so gut, dass du für viele Gelegenheiten nichts anderes mehr brauchst. Und, ganz ehrlich: Es macht einfach sehr viel Spaß.

In diesem umfassenden Guide haben wir unsere Beiträge zum Thema gebündelt. Wir führen dich von der Auswahl des richtigen iPhones über die Grundlagen der Kameranutzung bis hin zu professionellen Techniken und der Nachbearbeitung.

Du lernst, welche Stärken und Schwächen die Kamera deines iPhones hat, welche Features zu besseren Bildern führen und wie du sie richtig nutzt.

1. Hardware verstehen: Welche iPhone-Kamera ist die beste für dich?

(Bild: Joschua Kopcynski)

Bevor es ans Fotografieren geht, steht oft die Frage: Welches iPhone macht die besten Bilder? Die Unterschiede liegen im Detail: von der Anzahl der Objektive bis hin zu fortgeschrittenen Sensoren. In diesen Artikeln schlüsseln wir die Technik für dich auf und helfen dir bei der Entscheidung.

2. Grundlagen und schnelle Erfolge: Die Kamera meistern

(Bild: Apple)

Die Standard-Kamera-App deines iPhones ist ein mächtiges Werkzeug. Mit ein paar Kniffen und dem richtigen Wissen zu versteckten Funktionen kannst du die Qualität deiner Alltagsfotos schnell steigern.

3. Optionen für das Besondere: Von Porträt bis ProRAW

(Bild: Jan Tissler)

Dein iPhone bietet eine Reihe von Spezial-Modi, mit denen du Fotos mit professionellem Look erstellen kannst. Hier erfährst du, wie du sie richtig einsetzt.

4. Mehr als nur Standbilder: Video-Funktionen deines iPhones

(Bild: Apple)

Dein iPhone ist auch eine exzellente Videokamera. Wir zeigen dir zwei Features, die für Aufsehen sorgen.

5. Für Fortgeschrittene und Spezialisten

(Bild: Flir)

Wenn du die Grundlagen beherrschst, warten besondere Herausforderungen. Hier findest du die passenden Anleitungen.

6. Workflow: Bilder bearbeiten und übertragen

(Bild: ProCamera)

Ein gutes Foto ist oft nur die halbe Miete. Die richtige Bearbeitung kann einen großen Unterschied ausmachen, und auch der Transfer deiner Bilder auf andere Geräte will gekonnt sein.

Schlusswort

Wir hoffen, dieser umfassende Guide hilft dir dabei, das Beste aus deiner iPhone-Kamera herauszuholen. Und dann heißt es: Rausgehen und fotografieren!

Wir wünschen dir viel Spaß und allzeit perfektes Licht.

P.S.: Fehlen dir noch Themen? Dann melde dich in den Kommentaren!

Mehr zu diesen Themen: