
Monument Valley I und Monument Valley II
Die surrealistischen Werke des Künstlers M. C. Escher spielen mit den Grenzen unserer visuellen Wahrnehmungsfähigkeit und unseres Verstandes: Objekte und Gebäude, die zuerst ganz natürlich erscheinen, entpuppen sich auf den zweiten Blick hin als vollkommen widersprüchlich.
Diese Form der Kunst wird für jeweils rund 5 Euro Euro in Monument Valley und Monument Valley 2 zum Spielprinzip erhoben. Jedes der Level besteht aus raffiniert gestalteten Konstrukten, in denen die Spielfigur den Ausgang finden muss. Hierzu gilt es die Architektur der Levels durch anfassen, drehen und verschieben zu manipulieren, um so unerahnt neue Wege zu eröffnen. In Monument Valley trifft Spielen auf Kunst!
► Monument Valley: (Link in den App Store)
► Monument Valley II: (Link in den App Store)
Apple EarPods mit Lightning Anschluss Weiß
- Test: Das sind die besten Mäuse für den Mac - Spoiler: Es ist nicht die Magic Mouse
- Telefonieren mit dem Mac: Dank Gratis-App in Minutenschnelle möglich
- Ausprobiert: Chromebook statt MacBook Pro – wie gut sind die „Google-Notebooks“?
- Apple Watch SE im Test: Von der Kunst des Weglassens – wer braucht überhaupt die teurere Series 6?