
Angry Birds 2: Wütende Vögel statt Klempner und Igel
Nintendo hat den Schildkrötenhasser Mario, Sega den pfeilschnellen Igel Sonic – und das iPhone eine Horde wütender Vögel. Lange Zeit war kein anderes iPhone-Spiel populärer als Angry Birds, der spaßige Kampf der immer wütenden Flattermänner gegen die fiesen, grunzenden Schweine hat mehrere Nachfolger hervorgebracht – sogar ins Kino haben es die Angry Birds geschafft.
Das Spielprinzip ist eingängig und schnell erklärt: Eine Zwille verwandelt Vögel in todbringende Geschosse, mit denen die in den Levels versteckten Schweine zur Strecke gebracht werden sollen. Dabei gelten die Gesetze der Physik. Geschickt platzierte Schüsse können ganze Gebäude zum Einsturz bringen, um die Schweine todbringend unter Trümmern zu begraben.
Dank der Spezialfähigkeiten der unterschiedlichen Vögel und zunehmend komplexerer Level spielt sich Angry Birds abwechslungsreich genug, um auch Jahre nach der Erstveröffentlichung jede Menge Spaß zu machen. Kurzum: Angry Birds ist ein echter Klassiker!
► Angry Birds 2: (Link in den App Store)
Apple EarPods mit Lightning Anschluss Weiß
- Test: Das sind die besten Mäuse für den Mac - Spoiler: Es ist nicht die Magic Mouse
- Telefonieren mit dem Mac: Dank Gratis-App in Minutenschnelle möglich
- Ausprobiert: Chromebook statt MacBook Pro – wie gut sind die „Google-Notebooks“?
- Apple Watch SE im Test: Von der Kunst des Weglassens – wer braucht überhaupt die teurere Series 6?