Drum-Synthesizerd16 Nepheton Die meisten virtuellen Drumsynths arbeiten Sample-basiert. Und das ist auch der Grund, weshalb damit authentische Emulationen analoger Klassiker nicht gelingen....
NameChanger 1.3 Alarm im Sperrbezirk: In 2500 Dateinamen müssen ein paar Zeichen ausgetauscht werden – was Unix-Kommandozeilenhasen blind kopfüber mit links hintippen können,...
Pixel, verzweifelt gesuchtPixen 3.0 Mac OS X liegt kein Grafikprogramm bei, und das Freeware-Programm Pixen könnte diese Lücke stopfen. Ganz neu ist Pixen nicht und ebenso wenig die Lücke, die im...
Apple on CampusMehr als nur Kultstatus: Wie Apple die Unis erobert Beeindruckend stark wächst der Marktanteil der Apple-Notebooks Jahr für Jahr weiter an (wir berichteten). Jenseits der Statistik wissen offenbar vor allem US...
Korrekturen für Cover Flow und Co.Neue Software für iPod Classic / Nano In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages hat Apple eine neue Softwareversion für die iPod Classic und Nano der aktuellen Generation herausgegeben. Hinter...
Magische Präsentationen FotoMagico 2 Die preisgekrönte Software zur Erstellung von Diaschauen bietet mit der neuesten Version noch mehr Funktionen. Noch auffallender ist, dass das Programm ab sofort...
Picassos OrganizerArtist’s Butler Künstler und Bürokram gehen nicht unbedingt gut zusammen – wenn es aber ernst wird, setzen viele auf den Mac. Primär zur Bildbearbeitung, aber dabei muss es...
CoverSutra 1.0 Für die Feuerwehr gehören sie vielleicht zu den amüsanteren, für die Betroffenen hingegen zu den peinlichen Einsätzen: Die Befreiung verknoteter Liebespaare.
Camouflage Ein altes Bundeswehr-Sprichwort besagt, dass sich der Wert einer Soldatentarnung am Panzer ablesen lässt – fährt der Panzer drüber, war die Tarnung perfekt.
Absolutes Radio-Nirwana?iRADIOmast Herkömmliche Radio- und TV-Stationen (ver)treiben jeden Musikfreund früher oder später ins Internet. Doch auch iTunes bietet nur eine winzige Auswahl dessen, was...
Totgesagte leben längerMac mini wird zum Mac nano? Schon einmal wurde die Karriere des Mac mini verfrüht als beendet erklärt; nun pfeifen die Spatzen auf den Dächern der Nachrichtenseite macosrumors.com von der...
Effekt- und Instrument-Host für MacsPlasq Rax 2 Auf der Bühne haben es virtuelle Instrumente schwer: Kaum ein Musiker wagt es, Software-Klangerzeuger und Effekte auch „live“ zu nutzen. Oftmals ist die...
Noch weißer als weiß?SRS iWOW for iTunes Von Klangverbesserern und Klangmanipulatoren ist meist genauso abzuraten wie der Mischung von Haushaltsreinigern als Cocktail-Ersatz. Ist iWOW die Ausnahme der...
Spark 2.1 Da noch nicht jeder Computer mit Gedankenkraft gesteuert werden kann, bleibt das Duo Maus und Tastatur die beste Wahl. Aber oft ist es unpraktisch, die Hände von...
FolderBrander 1.3.8 Egal, ob Kind oder Rind: Branding ist eine schmerzhafte Sache, die selbst dem Betrachter weh tut. Andererseits steigern „Brands“ den Wiedererkennungswert: „Mac...
Gelungenes ZusammenspielCrm4Mac 3.0 CRM ist die Abkürzung für Content Relationship Management, in der deutschen Sprache gibt es dafür den sperrigen Begriff Kundenbeziehungsmanagement. Die...
Chemie-ToolThe Periodic Table In jedem Chemie-Buch hat es einen festen Platz und in kompakter Form passt es auf ein A5-Blatt: das Periodensystem der Elemente (PSE). Das PSE gibt es bereits in...
Über die Erfindung des PC-KeyboardsHerbie Hancock und wie er mit Apple die Musikwelt revolutionierte Die jüngeren unter unseren Lesern werden ihn kaum noch kennen, diejenigen aber, die ihre Jugend in den 80ern verbrachten, verbinden mit dem Jazz-Pianisten Herbie...
Sad MacNeue Signaltöne auf dem iMac Das Schöne an einer gut funktionierenden Beziehung? Man entdeckt immer wieder neue kleine liebenswerte Eigenschaften und Veränderungen des Anderen. Auch der neue...
Problematische "P"s: Peripherie und PartitionstabelleInstallationsprobleme des EFI-Updates beheben Ein wahrer Update-Reigen entsprang Ende der Woche den Software-Entwicklungslaboren des kalifornischen Computerherstellers. Von Fehlerbereinigungen in iWork- und...