Desktop-BetriebssystemZweite Beta von macOS Big Sur ist da Apple hat die zweite Beta von macOS Big Sur verteilt, zwei Wochen nachdem die erste Beta erschien. Das Betriebssystem glänzt mit einer neuen Optik.
Mobile BetriebssystemeZweite Beta von iOS 14 und iPadOS 14 Apple hat die zweite Beta von iOS 14 für Developer freigegeben. Auch eine neue Version von iPad OS 14 steht zum Download bereit. Wir zeigen, was neu ist.
HyperjuiceHyperJuice stellt winziges USB-C-Netzteil mit 100 Watt vor Das USB-C-Ladegerät HyperJuice GaN mit 100 Watt hat eine Stellfläche in der Größe einer Kreditkarte.
TastenkappenGläserne Tasten: Macht Apple jetzt den nächsten Fehler? Apple hat Notebooktasten aus Glas patentiert. Wiederholt sich damit das Problem mit der Butterfly-Tastatur?
BastelprojektApple iPod Classic lässt sich mit M.2 SSD aufrüsten Wer noch einen alten iPod Classic besitzt, dessen Festplatte kaputt ist, kann das Gerät nun mit einer SSD aufrüsten und zu neuem Leben erwecken.
iCloud SchlüsselbundiOS 14 warnt euch vor unsicheren Passwörtern Passwörter werden von Nutzern gerne mehrfach verwendet oder zu simpel gewählt. Ab iOS 14 werden diejenigen Anwender gewarnt, die so verfahren.
Fehlgeschlagenes Update Samsung holt Blu-Ray-Player aus einer Endlos-Bootschleife Durch eine Panne versagten viele Blu-Ray-Player von Samsung ihren Dienst, doch nun gibt es eine Hilfestellung. Diese wird vermutlich viele Nutzer ärgern.
DatenschutziOS 14 erwischt LinkedIn beim Auslesen der Zwischenablage Nach TikTok nun LinkedIn: iOS 14 entlarvt gnadenlos, was Apps mit den Daten der Nutzer machen.
iPhone 12Apple befragt iPhone-Benutzer nach beigelegten Ladegeräten Apple befragt aktuell Nutzer, ob sie das in der iPhone-Verpackung beiliegende Netzteil nutzen. Ein weiteres Zeichen, dass beim iPhone 12 keines mehr beiliegen wird.
Pin-SetFederighis Föhnfrisur zum Anstecken Wer nicht auf dem WWDC 2020 dabei war - kleiner Scherz - kann nun Pins bestellen, um wenigstens die virtuelle Teilnahme zu dokumentieren.
CarKey BMW Connected App: Auto mit dem iPhone öffnen Apple hat seine Schlüsselfunktion CarKey erst auf dem WWDC 2020 vorgestellt, doch BMW hat sie bereits in die BMW Connected App eingebaut.
Herzkrankheit Arzt überlebt dank EKG in der Apple Watch Ein Arzt lobt die EKG-Funktion der Apple Watch in den höchsten Tönen. Immerhin hat sie ihn vor einer lebensbedrohlichen Situation gerettet, teilte der Mediziner...
BenchmarksiMac mit 10-Core Comet Lake-S und Radeon Pro 5300 geplant In der Datenbank von Geekbench sind Testergebnisse eines bisher unveröffentlichten iMacs mit einem speziellen Prozessor von Intel aufgetaucht.
Smatwatch mit FarbdisplayAldi bringt Amazfit GTS als günstige Alternative zur Apple Watch Die Apple Watch ist zugegeben recht teuer, aber taugt Aldis Konkurrenzangebot Amazfit GTS für 100 Euro etwas? Die Smartwatch kommt am 2. Juli in den Handel.
Dummys aus ChinaSo sieht das iPhone 12 in der Hand aus Ein Video zeigt, wie die drei erwarteten Versionen des iPhone 12 in der Hand liegen können. Interessant ist die Ähnlichkeit zum iPhone 4.
Niedergang des NewsdienstesApple News verliert die New York Times Die New York Times verlässt Apple News. Damit verliert Apple News eines der wichtigsten Zugpferde. Apple hat es einfach nicht geschafft, dem Verlag eine...
Apple WatchEntwicklung der Handwasch-Erkennung dauerte Jahre Als Apple zum WWDC 2020 die Handwasch-Erkennung der Apple Watch vorstellte, dürfte so ziemlich jeder gedacht haben, dass diese für Corona frisch entwickelt wurde...
Neues BetriebssystemWas Apple nicht verrät: macOS Big Sur läuft auf vielen offiziell nicht unterstützten Macs Offiziell läuft macOS 11 Big Sur nur auf recht neuen Macs, doch das ist nicht die ganze Wahrheit. Mit einem kleinen Trick können Anwender auch auf Macs, die...
DatenschutzTracking innerhalb von Apps wird zustimmungspflichtig Apple zwingt App-Entwickler, vor dem Tracking von Benutzern um deren Erlaubnis zu bitten. Das könnte den Werbemarkt verändern.
MacOS Big SurEndlich volle APFS-Unterstützung bei Time Machine und iOS 14 Die neuen Betriebssysteme MacOS Big Sur und iOS 14 bzw. iPad OS 14 bringen mehr Unterstützung für Apples Dateisystem APFS mit. Das gilt sowohl für Time Machine...