Das wahre Microsoft-ErlebnisMicrosoft will Apple-ähnliche Shops eröffnen Noch zur Eröffnung der ersten Standorte wurde das Konzept totgesagt, doch heute liegt der Mac-Hersteller mit seinen Apple Stores an der Spitze der US...
Kolumne vom iPhone über das iPhoneLive aus New York: Hier gibt's nur noch 4 GB iPhones Im Auftrag von maclife.de ging ich dieser Tage der Frage nach: Wie nahe stehen die neuen UMTS-iPhones bevor?
Anwalt abgeworbenHP-Angestellter wird Apples geistiges Eigentum schützen Apple gehört eine beträchtliche Anzahl an Patenten und auch bei Software ist der kalifornische Konzern unter anderem mit Mac OS X in Sachen geistiges Eigentum...
Ohne zusätzlichen StromanschlussNeue Mac-mini-Halterung mit USB-Hub Manch einer möchte mit dem Mac mini vor allem Platzprobleme auf dem Schreibtisch beseitigen. Ist der Platz dabei so begrenzt, kann man immer noch zu einer...
Arbeiten gehen voranNeuer Build von Mac OS X 10.5.3 behebt 31 Fehler Die Arbeiten an Apples neuester 10.5.3-Version von Mac OS X sind im vollem Gange. Nahezu wöchentlich gibt der Hersteller neue Builds des Updates an die...
Systemsymbole einfach ändernLiteIcon 1.2.2 Allen wird es Apple mit dem Aussehen der Symbole in Mac OS X nie rechtmachen können: Die Leo-Symbole sind zu platt und sehen sich sehr ähnlich und der Aqua-Look...
Tagebuch-SoftwareMémoires 1.1 Es gibt gute Gründe, die eigenen Erinnerungen nicht gleich komplett einem Blog anzuvertrauen, denn auf der eigenen Festplatte sind Texte vor den Websuchmaschinen...
Flexibler Archivierer für verschiedene DateitypenThe Unarchiver 1.6.1 BOMArchiveHelper ist nicht jedem bekannt, aber oft benutzt, denn dieses kleine Programm sorgt seit Mac OS X 10.3 für das Packen und Entpacken von Archiven. Das...
iTunes-WeckeriRooster 2.5.1 Sie sind verhasster als viele Diktatoren, kennen einmal programmiert kein Erbarmen und manche von ihnen machen sich nach begangener Tat rollend aus dem Staub:...
Der polyglotte MacBei der Anmeldung die Eingabesprache wählen In den Systemeinstellungen von Mac OS X 10.5 kann die Systemsprache problemlos gewechselt werden. Dazu muss der Mac allerdings erst gestartet werden und der...
So klappt die Suche in der Office-Bibliothek unter Mac OS X 10.5 wiederGroße Probleme mit der Office-Bibliothek Die Office-Bibliothek ermöglicht am Mac den schnellen Zugriff auf viele Nachschlagewerke des Duden- und Brockhaus-Verlags auf CD-ROM und DVD – vom...
Videodatei mit Front Row 2 direkt von der Festplatte öffnenVideos von der Festplatte Die neue in Mac OS X 10.5 enthaltene Media-Center-Software von Apple Front Row 2 spielt neben DVDs und den Videos aus der iTunes-Mediathek auch weitere...
Animierte ProgrammsymboleSchöner Starten Den meisten Anwendern von Mac OS X dürfte der Trick bekannt sein, wie man das Ablegen und Öffnen von Fenstern im Dock auch in Zeitlupe ablaufen lassen kann. Es...
Die Rückkehr des KönigsAperture 2 im Test – was hat sich verändert? Vor über 15 Monaten präsentierte Apple ihre All-in-One-Fotosoftware Aperture 1.5 mit großer Show. Im Februar nun kam Version 2 auf den Markt und verdeutlichte,...
Mit Mac OS X 10.5 wird diese nicht mehr unterstütztClassic-Umgebung vollständig entfernen Vor sieben Jahren wurde Mac OS 9 durch die Einführung von Mac OS X offiziell zu Grabe getragen. Viele Programme aber liefen damals nicht nativ unter Mac OS X, so...
Schritt für SchrittScreenSteps 2 Eigene Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind oft der einzige Weg, um Freunde und Verwandte in die Geheimnisse der Einrichtung eines E-Mail-Kontos oder einer...
Cubase SE ist tot, lang lebe Essential 4Cubase Essential 4 Mit Cubase Essential 4 schickt Steinberg ein interessantes neues Produkt ins Rennen, das eine preisgünstige Einstiegsmöglichkeit in die Musikproduktion darstellt...
Vergleicht OrdnerinhalteCompare Folders 3.0 Es gibt Situationen, die sich mit den Funktionen des Finder nur schwer meistern lassen, beispielsweise wenn mehrere Dateien umbenannt werden sollen. Ein anderes...
Es muss nicht immer deutsch seinSprachpriorität einzelner Programme ändern Über das Programm Systemeinstellungen können Sie unter „Sprachen“ im Abschnitt Landeseinstellungen die globale Sprachreihenfolge festlegen. Bei den meisten...
FotopräsentationcuePics 1.02 Wurde cuePics vielleicht auf einem EeePC mit Mac OS X entwickelt? Der Gedanke kommt zumindest nach dem Start der Fotopräsentationssoftware auf: cuePics schaltet...