Stattdessen fließen Gelder auch beständig durch Musik- und Videoverkäufe über den iTunes Store und immer noch werden zahlreiche Anwender über den iPod auch zum Mac gebracht.
Außerdem hat Apple in den letzten Monaten und Jahren große Bemühungen gezeigt, sich mit der iPod-Produktpalette breiter aufzustellen. So sind steigende Verkaufszahlen des kostenintensiven iPod touch mit dafür verantwortlich, dass Apples Gewinne aus den fast gleichbleibenden iPod-Stück-Verkäufen weiter steigen.
Allerdings sollte Apple hier stets auf der Hut sein, das iPod-Portfolio frisch und interessant zu halten, oder wie eine Kommentator zu besagtem New-York-Times-Artikel schreibt, „Apples creates the needs“, also „Apple schafft die Bedürfnisse“. Somit können wir gespannt sein, welche neuen iPod-Funktionen uns in der Zukunft erwarten, von denen wir uns später fragen werden, wie wir eigentlich ohne sie haben auskommen können.