Apple möchte außerdem so schnell wie möglich sein Mobiltelefon in weiteren europäischen Ländern verkaufen. Dies erwähnte Apple-Europe-Manager Pascal Cagni in einem Interview des französischen Magazins Les Echos. Man wolle auf diesem Kontinent die Situation weiter verbessern. Der erste Schritt ist dabei die Einführung des iPhones in Ländern wie Belgien, Italien, Spanien und den Niederlanden.
Aber nicht nur in Europa wäre das Miteinbeziehen weiterer Ländern in den iPhone-Verkauf eine Möglichkeit die selbst gesteckten Ziele zu erreichen. Auch der indische, australische und chinesische Markt gelten dabei als wichtig. Es bleibt also spannend.