LBB ohne SchuldHeißhunger auf Stollen verursachte Datenskandal Überraschend und kurios löste sich nunmehr der Datenskandal bei der Landesbank Berlin (LBB) auf: Reuig gestanden zwei Kurierfahrer gegenüber der...
Mit NVIDIA-ChipsatzHinweise auf neuen iMac und Mac mini gefunden Es ist schon öfters vorgekommen, dass in einigen Konfigurationsdateien von Mac OS X Hinweise auf neue Produkte zu finden waren. Ein Mitglied des InsanelyMac...
Ausziehen, bitteZusammenarbeit zwischen Gravis und Karstadt gescheitert Eigentlich sollte es anders kommen. Gravis und Karstadt gingen eine Kooperation ein, damit der Apple-Partner in die Technik-Abteilungen der Warenhauskette...
EZ4Media klagt gegen PatentrechtsverletzungApple TV provoziert neuen Rechtsstreit Ein Jobwechsel zwischen zwei Unternehmen hilft meist nicht nur dem Mitarbeiter, auf der Karriereleiter zu klettern. Auch Firmen profitieren nicht selten von dem...
Gerüchte zur PhilnoteSnow Leopard Teil der Macworld-Keynote? Wie der Winter weiter geht, entscheidet ein Phil, wie die Mac-Zukunft aussieht, ein anderer: Phil Schiller soll laut dem britischen Guardian einen Teil seiner...
Da lacht das AnlegerherzStarkes Jahr für Adobe Eine Erleichterung machte sich diese Woche bei Adobe-Anlegern breit, auf die andere Unternehmen in diesen Zeiten nur neidisch sein können. Denn der Finanzkrise...
Rückzug aus San Francisco beschäftigt MarktforscherMacworld Expo: Apple will der Tyrannei entkommen Apples Entscheidung (Pressemitteilung), an der Macworld Expo im Januar in San Francisco nicht teilzunehmen, wirft seit ihrem Bekanntwerden Fragen nach den...
November war schwacher Verkaufsmonat für AppleApple leidet unter Kaufzurückhaltung: Ratespiel um die Gründe War der Oktober für Apples Verkaufszahlen noch ein starker Monat, so ist der November eher schwach ausgefallen. Daher ist es auch verständlich, dass...
Einkaufszentrum kündigt neuen Mieter aus Cupertino anGerüchte um Apple Store in Österreich Wie es aussieht, entfernt Apple sich bei der Ansiedlung seiner Flagship-Stores nur wenig von den Alpen. Nach den Apple Stores in Wallisellen bei Zürich und...
Geschichte schnell erklärtFast forward: 30 Jahre Apple in drei Minuten Jeder hat wohl seine ganz eigene Geschichte, wie er zum Mac gekommen ist. Manche sind bereits seit Anbeginn von Apple treue Kunden, andere kamen im Laufe der...
Notfalls eben mit Blumen im HaarMacworld Expo 2010 auch ohne Apple Es ist ein wenig Trotz, aber vor allem Wissen um längerfristige Verträge dabei, die den Manager der Macworld Expo, Paul Kent, dazu bewogen haben dürften,...
Eine Ära geht zu EndeDas war's: Keynote ohne Jobs und nie wieder Macworld Traurig aber wahr - die Spekulationen um die im Januar stattfindende Keynote haben sich bestätigt: Wie Apple soeben per Pressemeldung bekannt gab, wird Steve...
Apples WeihnachtswerbungZwei neue Get-a-Mac-Werbespots erschienen Anlässlich der nahenden Weihnachtszeit hat Apple zwei neue Get-a-Mac-Werbespots veröffentlicht. Wie auch schon im letzten Jahr treten die Verkörperungen von Mac...
Damages, Die Tudors und Kidnapped jetzt verfügbarSony Pictures bietet kostenlose Episoden im iTunes Store Eine skrupellose Anwältin, ein mordlustiger König und ein verbissener FBI-Agent: Die neuen Stars im iTunes Store versprechen spannende Unterhaltung.
2020 wird nicht 1985 seinSo könnte die (Technik)welt im Jahre 2020 aussehen Ein paar Dinge, die mit dem Ende des zwanzigsten Jahrhunderts langsam ihrem Aussterben entgegensehen müssen, fallen jedem ein. Autos ohne Katalysator,...
Verbesserter Online-DienstMobileMe-Update bringt Fehlerbehebungen Apple hat ein Update für den Online-Dienst MobileMe veröffentlicht, das verschiedene Fehlerbehebungen und Verbesserungen bringen soll. Apple gibt an, dass unter...
DRM-PokerDRM-freie Musik: Labels stellen Forderungen ... Drei Labels, drei Forderungen und wenn sich die drei Major-Labels Warner Music, Sony BMG und Universal überhaupt in irgendetwas einig sind, dann darin, dass sie...
Back from the graveNeuer Mac mini zur Macworld? Für den Mac mini gelten die sonst üblichen Aktualisierungszyklen schon längst nicht mehr und der Einsteiger-Mac wird regelmäßig totgeschrieben. Wired berichtet...
Des Leoparden neue KleiderApple gibt Update auf Mac OS X 10.5.6 frei Lange wurde nur darüber geredet, aber jetzt ist das nächste große Bugfix-Update für Mac OS X Leopard tatsächlich zum Download freigegeben worden. Wie gewohnt,...
Erwartungen der Labels nicht erfülltAmazon immer noch weit hinter iTunes Seit einem Jahr verkauft Amazon Musik aller vier großen Labels DRM-frei im MP3-Format. Über den Erfolg des Angebots gibt Amazon allerdings wie beim eBook-Reader...