Während hierzulande die Corona-Schutzmaßnahmen fast weggefallen sind, geht die chinesische Stadt Zhengzhou in den Lockdown. Das gefährdet die Produktion des iPhone 13 und 14.
Der Lockdown wurde nach der Feststellung einiger COVID-19-Infektionen initiiert und sorgt dafür, dass die Produktion still steht.
Foxconn hätte schon in Shenzhen beinahe zwei Werke stilllegen müssen und konnte sie nur mit Hilfe von Ausnahmeregelungen weiter betreiben. Dabei mussten die Arbeitnehmer in der Fabrik schlafen.
Wie 9to5Mac berichtet, muss Foxconn nun viel früher als üblich Arbeitnehmer für die Produktion des iPhone 14 einstellen. Das habe Apple verlangt.
Zhengzhou ist nun erst einmal bis kommenden Dienstag abgeriegelt. Kinder werden im Homeschooling beschult, die Büro-Arbeit findet per Homeoffice statt und die Fabriken stehen still.
Nur zur Einordnung: In Zhengzhou sind 14 Fälle bekannt- aber radikale Maßnahmen sollen einen weiteren Ausbruch verhindern. So ist die chinesische Corona-Politik nun einmal.
iPhone 14 soll alten Prozessor bekommen
Apple soll den bisherigen A15 in das iPhone 14 mit 6,1-Zoll-Bildschirm und in das neue iPhone 14 Max mit 6,7 Zoll großem Bildschirm einbauen. Das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max sollen den neuen A16 bekommen, heißt es in den Berichten. Die Pro-Modelle sollen eine deutlich höher auflösende Kamera mit 48 Megapixeln Auflösung erhalten. Ob auch eine 8K-Videoaufnahme-Funktion dazu kommt, geben die bisherigen Gerüchte nicht her.
Was schätzt du - wird das iPhone 14 pünktlich im September/Oktober erscheinen oder wird Apple diesmal sagen müssen, dass es erst später im Jahr auf den Markt kommen wird?
Beliebte Inhalte aus Mac Life+
- Test: Das sind die besten Mäuse für den Mac - Spoiler: Es ist nicht die Magic Mouse
- Telefonieren mit dem Mac: Dank Gratis-App in Minutenschnelle möglich
- Ausprobiert: Chromebook statt MacBook Pro – wie gut sind die „Google-Notebooks“?
- Apple Watch SE im Test: Von der Kunst des Weglassens – wer braucht überhaupt die teurere Series 6?
Produkthinweis
Apple iPhone 13 (128 GB) - Blau
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "iPhone-Hauptproduktionsstadt im Lockdown" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
In Anbetracht der Lage vor Ort und dem Umgang der chinesischen Regierung mit der Pandemie, ist es doch wirklich egal, ob das iPhone nun pünktlich oder unpünktlich erscheint. Daran wird keiner sterben. Ich verstehe auch nicht die unselige Panikmache der entsprechenden Medien. Letztlich handelt es sich bei dem Telefon nur um ein Stück Technik. Die Welt hat andere Sorgen
In Anbetracht der Lage vor Ort und dem Umgang der chinesischen Regierung mit der Pandemie, ist es doch wirklich egal, ob das iPhone nun pünktlich oder unpünktlich erscheint. Daran wird keiner sterben. Ich verstehe auch nicht die unselige Panikmache der entsprechenden Medien. Letztlich handelt es sich bei dem Telefon nur um ein Stück Technik. Die Welt hat andere Sorgen
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...