Wie Mark Gurman von Bloomberg berichtet, wurde die AR/VR-Brille von Apples Führungskräften dem Vorstand vorgestellt. Das ist normalerweise das Zeichen dafür, dass die Hardware für marktreif gehalten wird. Irgendwelche halbfertigen Prototypen werden offenbar selten vorgestellt.
Der Vorstand des Unternehmens, der sich aus acht Direktoren und Tim Cook zusammensetzt, tritt nicht häufig zusammen, wie Bloomberg berichtet. Das geschieht mindestens vier Mal im Jahr. Bei solchen Treffen geht es also darum, möglichst effizient zu arbeiten und die wichtigsten Punkte zu besprechen.
Apple soll auch die Entwicklung des Brillen-Betriebssystems rOS abgeschlossen haben. Die Abkürzung soll für Reality Operating System stehen.
Warum AR und VR?
Apple will den Gerüchten nach die Funktionen von abgeschotteter Brille (Virtual Reality) und durchscheinender Brille (Augmented Reality) vermischen. Das könnte bedeuten, dass sich die Abschottung elektrisch deaktivieren lässt. Entsprechende Gläser gibt es schon lange, in Brillenform allerdings nicht. Im abgeschotteten Modus können Anwender:innen Videos schauen und Spiele spielen, im AR-Modus können sie mit der Umwelt interagieren.
Die Brille könnte zusammen mit Apples Streamingdiensten Apple Music und vor allem Apple TV+ sehr interessant werden. AR-Anwendungen bietet Apple schon lange über das iPhone und iPad, doch durchgesetzt hat sich die Technik bisher nicht.
Dem Bericht nach könnte Apple die Brille noch in diesem Jahr ankündigen. Gerüchte über eine baldige Markteinführung gibt es allerdings schon seit Jahren. Angeblich war Apple bislang mit der Auflösung der Displays unzufrieden. Durch den technischen Fortschritt könnte es nun aber soweit sein - gemunkelt wird über 8K-Displays.
Was muss Apples AR-VR-Brille kosten oder können, damit du in Erwägung ziehst, dir die Brille zu besorgen? Schreibe es gerne in die Kommentarfelder unterhalb dieser Nachricht, wir sind sehr gespannt.
Beliebte Inhalte aus Mac Life+
- Test: Das sind die besten Mäuse für den Mac - Spoiler: Es ist nicht die Magic Mouse
- Telefonieren mit dem Mac: Dank Gratis-App in Minutenschnelle möglich
- Ausprobiert: Chromebook statt MacBook Pro – wie gut sind die „Google-Notebooks“?
- Apple Watch SE im Test: Von der Kunst des Weglassens – wer braucht überhaupt die teurere Series 6?
Produkthinweis
Apple iPhone 13 (128 GB) - Blau
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Apples AR/VR-Headset so gut wie fertig?" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.