Vor Starbucks, Microsoft und GoogleApple ist angesehenstes Unternehmen der USA Als Erfinder des iPods und iPhones hat sich Apple vor allem als innovatives und marktsteuerndes Unternehmen in der Branche einen Namen gemacht. Auch in der...
Hoffnung für die Briefumschlag-IndustrieNachfrage nach MacBook Air groß Die Nachfrage nach dem MacBook Air ist in den USA offenbar groß. Laut ArsTechnica beträgt die Mindestlieferzeit bei Apple immer noch fünf bis sieben...
Stephen Gary Wozniak sprachlos und voller WorteApples Makel aus Woz-Sicht 23 Jahre ist es her, seit sich Steve Wozniak von der von ihm mitbegründeten Firma Apple löste und seinen eigenen Weg ging. Im Gegensatz zum Apple-Chef Steve Jobs...
Das Pfeifen auf den DächernStellt T-Mobile einen neuen iPhone-Tarife vor? Auch wenn sich T-Mobile über 70.000 verkaufte iPhones in Deutschland bis Ende Januar nicht unzufrieden zeigte, so ist da doch bestimmt mehr drin, wie die Märkte...
Was Web-Nutzer bevorzugenImmer mehr iPhones im Netz Kleinvieh macht auch Mist, und so werden die Web-Analysten Net Applications nicht müde, such über die kleinsten Marktanteilsveränderungen im Web-Bereich zu...
FarbenfrohiPod nano in Violett? Nach dem Motto "Ich mal mir die Welt, wie sie mir gefällt" werden es iPod nano Käufer zukünftig vielleicht noch einfacher haben, ihre Individualität durch...
Platz 15Apple Japan mit Besucherwachstum Mit dem Absatz von Mac-Computern mag es Probleme geben, aber im japanischsprachigen Web gehört Apple.co.jp zu den beliebtesten Adressen. Laut einer Statistik von...
Trism macht Gebrauch von GravitationsfunktioneniPhone-Spieledemo zeigt interessante Möglichkeiten Auch wenn das von Apple für Februar versprochene Entwicklerkit für iPhone/iPod-touch-Anwendungen weiter auf sich warten lässt, haben einige Entwickler schon mit...
Nächste MacBook-Generation, iPhone-Kamera und mehrApple-Jobangebote erlauben Blick in die Zukunft In die Zukunft zu blicken ist etwas, das die Menschheit schon seit Jahrtausenden fasziniert: Waren es früher die Auguren, die vom Vogelflug auf den Ausgang von...
Hintertür auf PowerPC-RechnernLinux-Virus auf Mac OS X portiert Macs sehen gut aus, funktionieren ohne Murren und Knurren und werden nicht krank - jedenfalls, wenn man dem Volksmund glaubt. Doch gerade letzteres wird immer...
Patentantrag gibt HinweiseKlappanschlüsse bald in allen Apple-Notebooks? Nicht alles am neuen MacBook Air ist gut, und für viele potentielle Käufer fängt das schon beim Preis an - nichtsdestotrotz steckt es aber voller Innovationen,...
Vorgezogen oder falsch?iPhone in Österreich doch schon Mitte März? Dass nach den USA, Deutschland, Großbritannien und Frankreich das iPhone am 14. März auch in Irland offiziell zu haben sein wird, ist seit gestern bekannt. Auch...
Gedanken eines japanischen DesignersDesign-Studie: iMac mit gebogenem Display Es ist kein Geheimnis, das es viele schlechte und auch sehr viel gute Design-Studien rund um Apple-Produkte gibt, die oft ein Traum der Gestalter bleiben. Man...
Gespräche sollen laufenApples Blu-ray-Lieferant wird wohl Sony Einige Quellen vermuteten Blu-ray-Laufwerke bereits mit den kürzlich vorgestellten MacBook-Pro-Modellen. Jedenfalls eine Option für ein Laufwerk, welches das...
PDF-AusgabeMac Life 04.2008 sofort lesen Die Mac Life 04/2008 ist seit dem 05. März im Handel erhältlich. Sie haben hier die Möglichkeit, alle Artikel sofort online in unserem PDF-Shop zu erwerben....
FileVault als SchwachstelleSicherheitslücke in Mac OS X entdeckt Während wir uns neuerdings mit dem Computer-Grundrecht zumindest gegen Schnüffelattacken des Staates wehren können, zeigen sich Hacker und Datendiebe wenig...
Ende der TalfahrtiPhone-Optimismus stabilisiert Apple-Aktie Zumindest für eine kleine Rast auf der Aktien-Talfahrt sorgen derzeit positive Nachrichten um die Zukunft des iPhones. Nach der wochenlangen Flaute freuen sich...
Ausgabe 2.2008 am KioskNeu: iPod & more Frühlingsausgabe erschienen Das neue Mac-Life-Sonderheft iPod & more 2.2008 enthält über 80 neuer iPod-Produkte wie beispielsweise Ohrhörer, Musiksysteme, Taschen u.v.m. Darüber hinaus...
Kunden sind zufriedeniPhone beschert O2 ein starkes Quartal In Großbritannien ist das iPhone seit dem 9. November auf dem Markt und verkauft sich seitdem wie warme Semmeln. O2 gab vor kurzem bekannt, dass Apples...
No Country for Old MenWie Apple den Oscar-prämierten Film der Coen-Brüder beeinflusste Schräge Filme mit skurrilen Figuren und abgefahrener Handlung - das ist der Mix, aus dem seit Mitte der 1980er die Streifen der beiden Coen-Brüder entstehen....