Mehr als nur Rock and Roll?Der iPod-Jahrgang 2009 im Mac-Life-Test Auch in diesem Jahr war die Erwartungshaltung gegenüber Apple anlässlich der Präsentation neuer iPod-Modelle hoch und sowohl die Fachpresse als auch die...
Jetzt oder nie!iPod touch: Software-Update auf OS 3.1 im Preis gefallen Während iPhone-Besitzer jedes Firmware-Update kostenlos von Apple zur Verfügung gestellt bekommen, müssen iPod-touch-Anwender dieses käuflich erwerben. Bislang...
Ernsthafte Konkurrenz für Flip & Co.?"Und ... Action!": Die Kamera des iPod nano 5G in der Praxis Wider aller Erwartungen war der iPod nano der Star des "It’s only rock and roll, but I like it"-Events. Die mit Abstand größte Neuerung: Eine neue...
Volle Kontrolle beim Training mit dem neuen iPodNike plant iPod-Sportkit mit Herzmessgerät Mit seinem erweiterten Funktionsumfang gehört der neue iPod nano zu den vielseitigsten aller MP3-Spieler und ist dank seines kompakten Formats auch ein beliebter...
iTunes 9 erst ab G4 funktionsfähigNeues iTunes für G3-Rechner: Version 8.2.1 Nicht nur die neuen Rechner können mit einem aktualisierten iTunes ausgestattet werden. Neben iTunes 9, das nur auf Rechnern mit einem G4-Prozessor oder besser...
Anleger zeigen sich enttäuschtNach dem Event: Apple-Aktie im Sinkflug Apple-Events sind nicht nur hinsichtlich der Vorfreude mit Geburtstagen oder Weihnachten zu vergleichen. Denn selbst wenn es die falschen Geschenke in Form neuer...
Selbstlos und großzügig?Warum lizenzierte Microsoft die ActiveSync-Technologie an Apple? Warum wohl erhielt Apple eine Lizenz von Microsoft, die Anbindung an den Exchange-Server - "ActiveSync" genannt - in das neue Mac OS X 10.6 zu integrieren? Diese...
Neue Farben und zwei KapazitäteniPod shuffle in fünf Farben und mit Spezialversion Auch der kleinste Spross der iPod-Familie hat eine Aktualisierung erfahren: Neben fünf neuen Farben gibt es nun auch einen shuffle mit 2 GB Speicherkapazität für...
Sicherheits- und StabilitätsaktualisierungQuickTime 7.6.4 für Leopard und Tiger veröffentlicht Kurz nach der Veröffentlichung von iTunes 9 aktualisierte Apple auch QuickTime auf Version 7.6.4. Nach Aussagen Apples soll damit "die Zuverlässigkeit,...
Frag' doch mal den Apple-SupportDiese Macs haben ein Multi-Touch-Trackpad Multi-Touch ist in aller Munde und unter vielen Fingern. Vor allem seit der Einführung der iPhones und des iPod touch scheint sich untern Computerbenutzern ein...
Furioser 3D-PrüglerTest: Blades of Fury (iPhone) Das erste 3D-Arcade-Beat’em-Up für das iPhone ist erschienen: Blades of Fury (5,49 Euro) orientiert sich mehr als offensichtlich an Namcos Soul Calibur. Bisher...
Was erwartet uns, worauf dürfen wir hoffen?Let's Rock: Ein Blick in die Gerüchteküche Wie es kurz vor einem offiziellen Apple-Event üblich ist, überschlagen sich die Spekulationen zu neuen Modellen, aktualisierten Programmen und dem Auftritt des...
StreichkonzertQuickTime Player X: Abschied von QTVR In Anbetracht der fehlenden Funktionen im QuickTime Player X (im Vergleich zur Version 7) fand das Streichkonzert bei der Formatunterstützung wenig Beachtung....
Sicher Unterschreiben im Internet?Deutsche Post veröffentlicht Signtrust für OS X Die Zeiten, in denen Bestellungen per Brief abgewickelt wurden, sind, dem Internet sei Dank, so gut wie vorbei. Doch für bestimmte Geschäfte ist nach wie vor...
iTunes andere Formate beibringenMan lernt nie aus: OGG, FLAC und WMA in iTunes Die Audiokompressionsformate, die unter Mac OS X und speziell in iTunes verwendet werden – AIFF, WAV, Apple Lossless, AAC und MP3 –, sind besonders auf anderen...
Problem erkannt, Gefahr gebanntMan lernt nie aus: Lösungen für nicht in iTunes erkannte iPods Das ist wohl jedem schon einmal passiert. iPod eingestöpselt, und weder in iTunes noch im Finder taucht er auf. Dann gibt es zunächst fünf Schritte, um das...
Mehr ist manchmal... mehrSnow Leopard: Adobe-Experte erklärt neuen Gamma-Wert Wer häufig Webseiten oder Programme für PCs und Macs gleichzeitig entwickelt, weiß um den kleinen aber feinen Unterschied in der Gamma-Korrektur beider Systeme....
Ping - Pling!Taito veröffentlicht Arkanoid für das iPhone Mit Space Invaders Infinity Gene hat die Firma Taito bereits gezeigt, dass sie ihre Klassiker gut zu aktualisieren weiß. Nun folgt die nächste Aktualisierung...
242-Wochen-Herrschaft zu EndeMarktanteil des Walkman jetzt über dem des iPod in Japan 242 Wochen hielt die Marktführung des iPod in Japan, nun hat es Sony geschafft, dieser beeindruckenden Serie ein Ende zu setzen. Vom 24. bis 30. August konnte...
Die Welt der 512x512-SymboleDie Icons der OS-X-Leoparden: Kunstwerke Seit Mac OS X 10.5 dürfen Icons 512x512 Pixel groß sein, eine sich fast absurd hoch anmutende Auflösung für die Symbole. In Snow Leopard kann der Regler auf...