Entwicklungshilfe für Hard- und SoftwareApples CHUD-Tools überarbeitet Mit der vorliegenden Version 4.6 verspricht Apple die Aktualisierung seines Entwickler-Baukästchens Computer Hardware Understanding Development (CHUD)-Tools. Die...
Dank Vista-DebakelImmer mehr Windows-Nutzer wechseln zum Mac In der Migrationstheorie spricht man von Push- und Pull-Faktoren. Ein Ortswechsel wird demnach sowohl von positiven Aspekten der neuen Lokalität, als auch von...
Synchronisierung nur in IntervallenMobileMe: Abgespeckte Push-Funktion für den Mac Apple klärt in einem Support-Artikel darüber auf, dass Änderungen auf dem Mac zum MobileMe.Server nicht direkt via Push-Funktion, sondern per “Automatic Syncing”...
Keine Konkurrenz für Windows MobileMicrosoft zeigt sich unbeeindruckt vom iPhone-Hype Ein müdes Schulterzucken ist alles, was sich der für Windows Mobile verantwortliche Microsoft-Manager Andy Lees zum Thema iPhone entlocken lässt. "Apple hat im...
Daten mitnehmenDatenumzug zum iPhone mit Fone2Phone Wer von seinem derzeitigen Mobiltelefon auf das iPhone wechseln möchte, steht womöglich vor dem Problem, seine Daten nicht mitnehmen zu können. Mit der Software...
Instantpaper als iPhone AppOnline-Artikel zum späteren Lesen auf dem iPhone sammeln Instapaper ist ein bereits einige Zeit verfügbarer Web-Service, über den sich Online-Artikel zum späteren Lesen sammeln lassen.
System zerschossen?Wie man vom inoffiziellen zum offiziellen iPhone OS 2.0 wechselt Für all diejenigen, die sich mutig die neue iPhone-Software OS 2.0 von Apple geladen haben, bevor sie offiziell über iTunes verfügbar war, gibt es nun die...
Interaktive Objektänderungen mit LivePresets 1.0Neues Illustrator Plug-In von Artlandia Die Software-Entwickler von Artlandia präsentieren mit LivePresets 1.0 ein neues Plug-In zur Grafiksoftware Adobe Illustrator. Muster und Symbole sollen sich mit...
Wie Anwendungen nach oben gespült werdenUnfaire Tricks im App Store? Der App Store ist gestartet, aber die Entwickler, die ihre Anwendungen und Spiele hochladen, haben ein Problem: Wie wird der Kunde auf sie aufmerksam? Im...
Betaphase beendetXcode 3.1 erschienen Das iPhone und das dazugehörige Betriebssystem sind nicht mehr ausschließlich in Entwicklerhänden und so wie das Betriebssystem, verlassen auch die...
Benutzereinstellungen von Mac OS X 10.5 haben ein „Geheimfach“Geheime Benutzereinstellungen [imce:d308b12c-c1a9-6d10-c7b6-2f393c30]In den Benutzereinstellungen – zu erreichen über die Systemeinstellungen und den Eintrag Benutzer – können Sie über einen...
Mit iPhoto RAW-Dateien importierenRAW-Dateien und iPhoto Dank der zunehmenden Verbreitung digitaler Spiegelreflexkameras gewinnt auch das so genannte RAW-Format immer mehr an Bedeutung. Entgegen mancher Vermutungen...
Mit Service Scrubber überflüssige Finder-Dienste löschenDienste-Menü ausmisten Wer viele Programme von Drittherstellern auf seinem Mac installiert hat, kennt das Problem. Das so genannte Dienste-Menü – über Finder sowie Dienste aufzurufen,...
Office-Dateien mit TextEdit bearbeitenMit Bordmitteln neue Office-Formate öffnen Falls Sie das neue Microsoft Office 2008 oder OpenOffice beziehungsweise NeoOffice nicht auf Ihrem Mac installiert haben, Ihnen aber ein Textdokument in den...
Neuer Befehl pkgutilInstallationspakete einsehen Ebenfalls neu mit Mac OS X 10.5 wurde der Unix-Befehl pgkutil eingeführt, der einem eine schnelle Übersicht über alle im System installierten Pakete verschaffen...
Ersatz für die F7-TasteDisplay-Modus wechseln Auf den Tastaturen der neuesten MacBook- und MacBook-Pro-Modelle findet man nicht nur die Funktionstasten, auch Spezialtasten für Dashboard, Exposé und die...
Informationen anzeigen lassenUnix-Befehle zu Kernel-Erweiterungen Mit Mac OS X 10.5 wurden auch einige Unix-Befehle verändert, da zahlreiche Unix-Programme ein Update erhielten. Beispielsweise wurde „bash“ von Version 2.0.5b...
Skripte selber schreiben leicht gemachtAufnahmefunktion von Automator Wer der Programmiersprachen nicht mächtig ist, blieb bislang bei der Erstellung kleiner Skripte auf die Hilfe anderer oder das Angebot diverser Webseiten...
MacAlly Pebble Bereits zur Macworld 2008 hatte Peripherie-Hersteller MacAlly vier neue Mäuse vorgestellt, die nun seit Ende April im Handel erhältlich sind.
Tucano Mikrofiber Script 250 GB Second-Skin-Hüllen von Tucano sind hierzulande sehr bekannt und beliebt. Neu ist das Modell „Second Skin Microfiber Script“ für das MacBook Air.