Apple hat die öffentliche Beta-Version von iOS 26 veröffentlicht und damit allen iPhone-Nutzenden die Möglichkeit gegeben, das neue Liquid Glass Design und die weiteren Neuerungen vorab zu testen. Die Beta steht ab sofort zum Download bereit. Dafür musst du bei Apples Beta-Programm angemeldet sein.
- iOS 26 öffentliche Beta ist ab sofort verfügbar und bringt das neue Liquid Glass Design auf alle iPhones.
- Zwei neue Apps erweitern den Homescreen, darunter eine Games-App für zentrale Gaming-Inhalte.
- CarPlay erhält umfassende Updates und wird an das neue Designkonzept angepasst.
Das Liquid Glass Design aktualisiert die iPhone-Oberfläche
Mit iOS 26 führt Apple eine neue Designsprache namens Liquid Glass ein, die das Erscheinungsbild des iPhone mal mehr mal weniger stark verändert. Das Design zeichnet sich durch fließende, glasartige Elemente aus, die der Benutzeroberfläche eine modernere und elegantere Optik verleihen sollen.
Die neue Optik betrifft nahezu alle Bereiche des Systems: von den App-Icons über die Steuerelemente bis hin zu den Menüs. Apple hat dabei versprochen, dass die Benutzerfreundlichkeit trotz der dramatischen Designänderungen erhalten bleibt. Es gibt allerdings auch viel Kritik. Die dreht sich unter anderem um die teils schlechte Lesbarkeit von Texten auf den transparenten Hintergründen.
Das Liquid Glass Design wird dabei nicht nur in iOS 26, sondern in allen Apple-Betriebssystemen eingeführt, was für eine einheitlichere Optik auf allen Geräten sorgen soll.
Neue Apps erweitern den Funktionsumfang
Mit iOS 26 kommt auch eine neue Games-App. Sie ist als zentrale Anlaufstelle für Spiele und Gaming-Inhalte gedacht. Wir haben in einem eigenen Artikel bereits aufgezeigt, was die neue App und andere Neuerungen für Gamer bedeuten.
Aktualisiert wird außerdem die Telefon-App. Sie erhält etwa eine neue Ansicht, bei der Informationen zu Anrufen und Sprachnachrichten vereint sind. Außerdem kommen neue Funktionen hinzu, die unter anderem gegen Spam-Anrufe helfen sollen. Die Fotos-App wiederum bekommt eine veränderte Oberfläche, die einige Änderungen des Redesigns wieder zurücknimmt, das iOS 18 gebracht hatte. Nicht zuletzt wird sich die Fotos-App verändern und soll simpler und damit übersichtlicher werden.
Wir haben bereits in einem eigenen Artikel aufgezeigt, welche Änderungen und Neuerungen mit iOS 26 auf dich zukommen.
CarPlay erhält umfassende Updates
Auch CarPlay erfährt mit iOS 26 Verbesserungen. Die Automobilschnittstelle wurde überarbeitet und an das neue Liquid Glass Design angepasst. Die Änderungen betreffen sowohl die Optik als auch die Funktionalität, wodurch die Bedienung im Fahrzeug noch intuitiver werden soll.
Verfügbarkeit und Installation der Beta
Die öffentliche Beta von iOS 26 steht allen interessierten Nutzenden kostenlos zur Verfügung. Die Installation erfolgt über Apples Beta-Programm, für das eine Registrierung erforderlich ist. Wer bereits am Beta-Programm teilnimmt, erhält die neue Version automatisch über die Systemeinstellungen angeboten.
Parallel zur iOS 26 Beta hat Apple auch iPadOS 26 als öffentliche Beta veröffentlicht. Die iPad-Version bringt ebenfalls das Liquid Glass Design mit und erweitert die Multitasking-Funktionen erheblich.
Ausblick auf den finalen Release
Die finale Version von iOS 26 wird voraussichtlich im September 2025 für alle iPhone-Nutzenden verfügbar sein. Bis dahin wird Apple weitere Beta-Versionen veröffentlichen und das System kontinuierlich weiterentwickeln.
Wer die Beta installiert, sollte bedenken, dass es sich um eine Vorabversion handelt, die noch Fehler enthalten kann. Apple empfiehlt daher, die Beta nur auf solchen Geräten zu installieren, die nicht für kritische Aufgaben benötigt werden.