Es gibt eine Lösung

Microsoft Word für Mac friert ein und nervt Nutzer

Microsoft bestätigt das neu aufgetretene Problem des Einfrierens von Word für Mac und bietet gleich zwei Lösungen an, damit Nutzer trotzdem weiter arbeiten können.

Von   Uhr

In den letzten Monaten haben immer mehr Mac-Benutzer berichtet, dass es bei der Verwendung von Microsoft Word zu erheblichen Verzögerungen und Einfrierproblemen kommt. Das Problem wurde auf verschiedenen Online-Plattformen, darunter Apple- und Microsoft-Foren und Reddit, breit diskutiert. Trotz der Veröffentlichung von macOS Sonoma 14.5 am 13. Mai tritt das Problem bei vielen Nutzern weiterhin auf.

Betroffene haben mitgeteilt, dass sie oft Word beenden oder ihren Mac neu starten müssen, um das Problem vorübergehend zu lösen, nur leider kommt es kurz danach wieder zu Problemen mit Word. Die Frustration unter den Anwendern wächst so natürlich.

Microsoft reagiert, Untersuchung im Gange

Ein Microsoft-Vertreter hat kürzlich im Forum des Unternehmens bestätigt, dass der Fehler an das Entwicklungsteam weitergeleitet worden ist . Der Mitarbeiter hat für die Zwischenzeit zwei mögliche Umgehungslösungen vorgeschlagen.

Die erste Abhilfe besteht darin, eine frühere Version der Office Suite für Mac herunterzuladen, z. B. 16.84 oder 16.83. Die Benutzer sollten diese älteren Versionen ausprobieren, um zu sehen, ob das Problem dann nicht mehr auftritt.

Alternativ empfiehlt der Microsoft-Mitarbeiter, die Webversion von Microsoft 365 als vorübergehende Lösung zu verwenden. Das dürfte aber keine Lösung für jeden Nutzer sein, denn die Daten werden dann in der Cloud gespeichert.

Microsoft nannte noch keinen voraussichtlichen Zeitrahmen für die Veröffentlichung eines Bugfixes.

Hast Du auch schon Probleme mit einfrierendem Word auf Deinem Mac gehabt? Welche Lösung hast Du ausprobiert und hat sie bei Dir funktioniert? Teile Deine Erfahrungen in den Kommentaren!

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Microsoft Word für Mac friert ein und nervt Nutzer" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Das selbe Problem habe ich in den vergangenen Wochen mit der Textverarbeitung „TextMaker“ der Office-Suite „Office NX“ von SoftMaker unter MacOS Sonoma gehabt. Unter iOS, iPadOS, Windows und Debian, wo ich die Office Suite ebenfalls nutze, habe ich nicht dieses Problem. Wenn also bei MS365 ähnliches Verhalten vorliegt, dann sieht es eher nach einem Problem seitens MacOS aus.

Gibts ne einfache Lösung für.
Nicht meckern - machen.
Nur noch bei Microsoft bleiben, da seid Ihr alle sowas von glücklich.
Ich nutze seit Ewigkeiten ausschließlich Apple und hatte komischerweise nie Probleme.
Jeder Mitarbeiter hatten einen Mac und keiner hatte irgendwelche Probleme. Wenn etwas an Kunden ging wurde es als PDF verschickt und alle sind glücklich.
Man trifft eine Entscheidung und muss damit leben Das springen zwischen verschiedenen Systemen war schon immer problematisch und Fehler anfällig. Also machst nicht und alles ist gut. Komischerweise ist immer für Alle Apple schuld.
Lasst doch den Mac im Regal und kauft ne Windows Maschine, dann sind alle Fehler behoben :-))))

Na sowas aber auch! Bei Fehlern weiß doch jeder das Apple nie schuld sein kann. Sondern nur die Kunden. Da Apple selber ja fehlerlos ist! ;-)
Also Sorry, aber irgendwie erscheinen Ihre Märchen ziemlich überholt...

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...