WatchOS 9.3 ist das dritte große Update für das im September eingeführte Betriebssystem watchOS 9. Es erscheint über einen Monat nach watchOS 9.2, einem Update, das neue Trainingsfunktionen und Verbesserungen bei der Absturzerkennung mit sich brachte. Das aktuelle Update fügt neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen hinzu, darunter das Unity Mosaic Watchface, das letzte Woche zur Feier des Black History Month angekündigt wurde.
macOS Ventura 13.2 ist das zweite große Update für das Betriebssystem macOS Ventura, das im Oktober 2022 veröffentlicht wurde.
Das Update fügt Sicherheitsschlüssel für die Apple ID hinzu, die eine physische Zwei-Faktor-Authentifizierung ermöglichen, die mehr Schutz vor Phishing und unbefugtem Zugriff auf den Account bietet. Außerdem wird ein Fehler in Freeform behoben und ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass VoiceOver beim Tippen kein Audio-Feedback mehr gibt.
Die Möglichkeit, einen physischen Sicherheitsschlüssel für die Apple ID zu verwenden, erhöht die Sicherheit des Accounts und hilft, Phishing-Angriffe und unbefugten Zugriff zu verhindern. Diese Funktion ist nicht in allen Regionen oder auf allen Apple-Geräten verfügbar.
macOS Ventura 13.2 behebt außerdem einen Fehler in Freeform und behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass VoiceOver beim Tippen kein Audio-Feedback mehr gibt.
Das Update kann auf allen kompatiblen Macs kostenlos über den Bereich "Softwareaktualisierung" in den Systemeinstellungen heruntergeladen werden.
Spielst du die Updates gleich auf oder wartest du ab?
Beliebte Inhalte aus Mac Life+
- Test: Das sind die besten Mäuse für den Mac - Spoiler: Es ist nicht die Magic Mouse
- Telefonieren mit dem Mac: Dank Gratis-App in Minutenschnelle möglich
- Ausprobiert: Chromebook statt MacBook Pro – wie gut sind die „Google-Notebooks“?
- Apple Watch SE im Test: Von der Kunst des Weglassens – wer braucht überhaupt die teurere Series 6?
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "WatchOS 9.2 und macOS Ventura 13.2 veröffentlicht" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...