Jetzt auch im Online-Shop

Upcycling für den guten Zweck: Comspot fertigt Taschen aus alten Apple-Werbebannern

Deutschlands größter Apple Premium Partner Comspot hat eine nachhaltige Taschenkollektion vorgestellt, die aus einem ungewöhnlichen Material gefertigt wird: alten Werbebannern aus den eigenen Filialen. Die Unikate sind ab sofort auch online erhältlich, der gesamte Gewinn wird an die Tafel Deutschland gespendet.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Wer schon immer ein Stück Apple-Geschichte besitzen wollte, das nicht an ein Ladekabel angeschlossen werden muss, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Comspot, bekannt als Deutschlands größter Apple Premium Partner, hat eine Upcycling-Initiative gestartet und fertigt aus ausgedienten Textilbannern mit Apple-Motiven eine eigene Taschenkollektion. Die robusten und handgenähten Accessoires, die bisher nur in den Stores erhältlich waren, können nun auch über den Online-Shop des Unternehmens bestellt werden.

Marketing-Material wird zu Taschen

Die Idee entstand aus dem Wunsch, die hochwertigen Werbebanner, die alle paar Monate in den Filialen ausgetauscht werden, einer neuen Verwendung zuzuführen. „Das vegane Material ist hochwertig, reißfest und sehr robust – und damit viel zu schade, um es zu entsorgen“, erklärt Michael Hencke, Geschäftsführer der Comspot-Muttergesellschaft Byteclub. Statt auf dem Müll zu landen, werden die Banner in Hamburg zu einzigartigen Taschen verarbeitet, was kurze Transportwege und die Stärkung der lokalen Wirtschaft sicherstellt.

Die Kollektion umfasst vier verschiedene Modelle: eine kleine Kabeltasche (29,90 Euro), eine Cross Body Bag (49,90 Euro) sowie einen kleinen (24,89 Euro) und einen großen Shopper (44,90 Euro). Da die Taschen aus großflächigen Bannern geschnitten werden, ist jedes Stück ein Unikat. Manche Modelle zeigen deutlich erkennbare Apple-Logos oder Produktdetails, während andere durch subtile Farbverläufe des ursprünglichen Designs bestechen.

Für den guten Zweck

Neben dem Nachhaltigkeitsaspekt steht ein soziales Anliegen im Vordergrund. Comspot hat sich verpflichtet, den kompletten Gewinn aus dem Verkauf der Kollektion an die Tafel Deutschland zu spenden, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bestellung finden sich auf der Aktionsseite von Comspot.

Mehr zu diesen Themen: