Neues Design

Apple Watch soll 2026 größtes Redesign seit Jahren erhalten

Berichte aus der Lieferkette deuten auf die größten Apple Watch-Änderungen seit Jahren hin: 2026 soll mindestens ein Modell acht neue Sensoren erhalten.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Die Apple Watch steht vor einem spannenden Jahr: Berichte aus der Lieferkette deuten auf eine „signifikante Neugestaltung" für mindestens ein Apple Watch-Modell im Jahr 2026 hin. Während die Apple Watch Series 11 noch in diesem Herbst als eher evolutionäres Update erwartet wird, könnte das Jahr 2026 größere Veränderungen bringen.

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple plant für 2026 eine signifikante Neugestaltung mindestens eines Apple Watch-Modells mit acht neuen Sensoren.
  • Die Sensoren sollen in einem Ringmuster angeordnet und durch eine Glasabdeckung auf der Unterseite sichtbar sein.
  • Apple arbeitet weiter an Blutdruckmessung

Neue Sensoren für 2026 geplant

Laut dem taiwanesischen Branchenblatt DigiTimes (via) soll ein High-End-Apple Watch-Modell für 2026 Änderungen am „Außendesign“ erhalten. Besonders interessant: acht Sensoren, die in einem Ringmuster angeordnet und durch eine Glasabdeckung auf der Unterseite der Uhr sichtbar sein sollen.

Diese Informationen erinnern an Bilder eines angeblichen Apple Watch Series 10-Prototyps, der bereits Anfang 2025 aufgetaucht war. Das Gerät zeigte einen bisher unbekannten Ring mit acht weißen Linien. Möglicherweise findet diese Technologie nun doch noch ihren Weg in die Apple Watch Series 12 oder Apple Watch Ultra 4 des kommenden Jahres.

Blutdruckmessung weiter in der Entwicklung

Zusätzliche Sensoren würden durchaus Sinn ergeben, da Apple kontinuierlich an neuen Gesundheitsfunktionen arbeitet. Ein prominentes Beispiel ist die Blutdruckmessung, an der Apple bereits seit Jahren entwickelt. Diese Funktion soll Nutzende vor Anzeichen von Bluthochdruck warnen, stößt aber weiterhin auf Entwicklungsprobleme.

Blutdruckmessung erklärt!

Die geplante Blutdruckmessung der Apple Watch wird nicht wie herkömmliche Blutdruckmessgeräte exakte systolische und diastolische Werte liefern. Stattdessen überwacht sie kontinuierlich den Blutdruck und warnt bei Anzeichen von Hypertonie über einen längeren Zeitraum hinweg. Nach einer solchen Warnung können Nutzende diese Information an medizinisches Fachpersonal weiterleiten, ähnlich wie bei der bestehenden Vorhofflimmern-Erkennung.

Die geplante Blutdruckmessung der Apple Watch wird nicht wie herkömmliche Blutdruckmessgeräte exakte systolische und diastolische Werte liefern. Stattdessen überwacht sie kontinuierlich den Blutdruck und warnt bei Anzeichen von Hypertonie über einen längeren Zeitraum hinweg. Nach einer solchen Warnung können Nutzende diese Information an medizinisches Fachpersonal weiterleiten, ähnlich wie bei der bestehenden Vorhofflimmern-Erkennung.

Vorsicht bei Gerüchten geboten

DigiTimes hat eine gemischte Erfolgsbilanz bei Apple-Gerüchten. In den letzten Jahren fungierte die Publikation eher als Aggregator bestehender Gerüchte, veröffentlicht aber gelegentlich noch eigene Berichte. Erst kürzlich bestätigte eine „exklusive“ Meldung Gerüchte über ein günstigeres MacBook mit 13-Zoll-Display und A18 Pro-Chip.

Da die Apple Watch-Modelle für 2026 noch über ein Jahr entfernt sind, bleibt genügend Zeit für weitere Gerüchte. Die Genauigkeit dieser Berichte wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Fest steht jedoch: Nach den eher evolutionären Updates der letzten Jahre könnte 2026 das Jahr werden, in dem Apple der Watch-Serie wieder einen größeren Innovationsschub verleiht.