Die neue Beta-Firmware für die AirPods birgt ein Geheimnis, das ein Entwickler aufgedeckt hat. Die Beta für die AirPods Max unterstützt einen höherwertigen Bluetooth-Codec, der die Sprachqualität von Apples großen Kopfhörern verbessern soll. Zudem bieten sie einen Ausblick auf das, was die kommenden AirPods Pro 2 vermutlich können.
Wie ShrimpApplePro berichtet, ließ sich der LC3-Codec für die AirPods Max über die Beta-Firmware aktivieren. Diese Codec ist dafür gedacht, mit einem niedrigen Strombedarf zu arbeiten und eine hohe Audio-Qualität zu ermöglichen.
LC3 heißt ausgeschrieben Low Complexity Communication Codec 3. Dieser soll aber nicht nur die Telefonanruf-Qualität verbessern sondern auch noch andere Funkionen bieten, doch dafür wird Bluetooth 5.2 benötigt. Fun fact: Kein aktueller AirPod-Kopfhörer unterstützt Bluetooth 5.2 Das erfordert neue Hardware.
Wie 9to5Mac berichtet, sollen die kommenden AirPods Pro 2 mit einem neuen Audioprozessor ausgerüstet werden, der Bluetooth 5.2 unterstützen wird. Damit soll eine stabilere Verbindung bei gleichzeitig niedrigeren Datenraten bei höherer Qualität möglich werden. Der niedrige Strombedarf soll natürlich auch die Laufzeit der kommenden Kopfhörer-Generation erhöhen. Zudem soll es möglich werden, mehr als ein Kopfhörer-Paar mit künftigen Geräten zu verbinden.
Wie Analyst Ming-Chi Kuo berichtet, wird die Ladeschale der neuen AirPods Pro 2 wie gehabt mit einem Lightning-Port ausgerüstet sein. USB-C wird nicht kommen. Angeblich sollen auch neue Sensoren verbaut werden, um Fitness-Tracking-Funktionen mit den Kopfhörern realisieren zu können.
Deine Meinung ist gefragt
Wirst du dir die AirPods Pro 2 kaufen oder ist dir die aktuelle Technik gut genug? Was kritisierst du - falls du sie besitzt - an den AirPods Pro?
Beliebte Inhalte aus Mac Life+
- Test: Das sind die besten Mäuse für den Mac - Spoiler: Es ist nicht die Magic Mouse
- Telefonieren mit dem Mac: Dank Gratis-App in Minutenschnelle möglich
- Ausprobiert: Chromebook statt MacBook Pro – wie gut sind die „Google-Notebooks“?
- Apple Watch SE im Test: Von der Kunst des Weglassens – wer braucht überhaupt die teurere Series 6?
Produkthinweis
Apple iPhone 13 (128 GB) - Blau
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "AirPods Max Beta-Firmware verrät Feature der AirPods Pro 2" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...