Leica Q3 43

Maclife PlusWarum die Leica Q3 43 das Apple-Gefühl weckt

Manche kaufen sich mit Mitte vierzig einen Sportwagen, andere entscheiden sich für eine neue Kamera – etwa die Leica Q3 43. Warum diese Kamera bei Apple-Fans für Herzklopfen sorgt, zeigt unser Test.

Von   Uhr
7 Minuten Lesezeit

Welch ein Einstieg: „Ohne jeden Zweifel ist dies das präziseste Objekt und eines der schönsten, das wir je geschaffen haben. Glas auf der Vorder- und Rückseite, Stahl an den Seiten. Es ist wie eine wunderschöne alte Leica-Kamera.“ Diese Worte fielen, als Steve Jobs im Jahr 2010 das iPhone 4 vorstellte – und brachte damit einen Vergleich, der bis heute eine bemerkenswerte Nähe zwischen zwei legendären Marken symbolisiert: Apple und Leica. Beide Unternehmen verbindet ein kompromissloser Qualitätsanspruch, hohes Designbewusstsein und eine beinahe obsessive Hingabe zu Präzision und Ästhetik.

Eine Kamera, die diesen Prinzipien exemplarisch gerecht werden will, ist die Leica Q3 43. Und auf die habe ich schon länger ein Auge geworfen. Denn spätestens mit Mitte vierzig kommt die Zeit, in der Männer nach Veränderungen suchen. Manche entscheiden sich für einen Porsche, andere fü...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?