Native Instruments stellt Remix Decks vorTraktor Pro 2.5 - DJ-Software remixed Mit der Version 2.5 erhalten die neuen Remix Decks Einzug in Traktor. Pro Deck lassen sich bis zu 64 Loops, One-Shot-Samples oder ganze Tracks ansteuern. Somit...
Kostenloser HelferMac-App-Tipp: CheatSheet listet Tastaturkürzel Das Schweizer Mac-Entwicklerteam Media Atelier hat gestern einen kostenlosen Helfer für Mac-Nutzer herausgegeben: CheatSheet listet Tastaturkürzel von Programmen...
Universelle GrafikbearbeitungJetzt mit 64 Bit: GraphicConverter 8 ist erschienen Kaum eine Grafiksoftware für den Mac ist so vielseitig wie der mittlerweile 20 Jahre alte GraphicConverter. Nun gibt es das Multitalent in Version 8, die vor...
Prime PluginsNeue Quelle für virtuelle Instrumente und Effekte Die frühere Plattform Sound Sonic startet mit einem Relaunch als Prime Plugins neu durch. Die übersichtliche Webseite lädt zum Stöbern ein und bietet neben einer...
Kleine Tipps mit großer WirkungMalware, Viren und Trojaner: 5 Tipps für mehr Sicherheit am Mac Wie sicher ist eigentlich OS X? Obwohl das Mac-Betriebssystem, vor allem im Vergleich zu Windows, als wenig anfällig gilt, lässt sich diese Frage nicht leicht...
Air Display und Splashtop im PraxistestiPad als Zweitbildschirm am Mac: 10 Beispiele aus der Praxis Apples iPad ist zwar eigentlich als eigenständiges Gerät gedacht, doch mit der passenden App lässt sich das Tablet auch wunderbar als zweiter Monitor einsetzen....
In English, please!OS-X-Apps unabhängig von der Systemsprache öffnen Im Gegensatz zu Windows ist der Wechsel der Systemsprache unter OS X ein Kinderspiel. Drei Klicks, ein Neustart und Ihr Mac wechselt in eine der 22...
Tipp für Nutzer älterer BetriebssystemeiCloud-Migration: MobileMe-E-Mail-Dienst weiterhin verwenden Wer sich mit der Migration seines alten MobileMe-Accounts zu iCloud bislang noch Zeit gelassen hat, kann jetzt durch einen neuen Service von Apple seine me.com...
Terminal-TrickSuffix ändern: Finder-Warnung deaktivieren Im Finder können Dateien mit nur wenigen Handgriffen mit einer neue Datei-Endung versehen werden. Beispielsweise wird so aus „Bild.gif“ „Bild.jpg“. Doch bei der...
BSOD, Apple II, Matrix und viele mehrXScreenSaver: Mehr als 200 Retro-Bildschirmschoner für Mac-Anwender Für die Röhrenbildschirme der Achtziger und frühen Neunziger waren sie unverzichtbar, um das Einbrennen eines Standbildes zu verhindern. Inzwischen dienen...
Kleine Tipps mit großer Wirkung10 Tipps rund um den Akku in MacBook, MacBook Pro und MacBook Air Dank MacBook, MacBook Pro und MacBook Air können digitale Nomaden auch unterwegs immer auf ihre wichtigsten Daten zugreifen. Doch spätestens, wenn der Mac...
UpdateMac OS X 10.7.4 erschienen, behebt FileVault-Fehler In den letzten Wochen hatte sich schon angedeutet, dass die Entwicklung von OS X 10.7.4 sich ihrem Ende nähert, nun ist das Update für alle verfügbar. Die neue...
Mac automatisch abschalten Oftmals wäre es praktisch, wenn sich der Mac nach getaner Arbeit einfach selbst abschalten könnte, beispielsweise nach der Konvertierung einer Videodatei oder...
Von OS X zu iOSLinks schnell zur Safari Leseliste hinzufügen Dank der Leseliste in Safari lassen sich Webseiten schnell und bequem in Apples iCloud zwischenspeichern, beispielsweise um längere Artikel später gemütlich auf...
Platzfresser finden & löschenFestplattenspeicher freigeben mit OmniDiskSweeper Wer einen Mac mit ausreichend Festplattenspeicher sein Eigen nennt, muss sich nicht um jedes besetzte Megabyte Gedanken machen. Anders dagegen Eigentümer eines...
OS X Lion effizienter bedienenOS X: Multi-Touch-Gesten im Überblick Mit OS X Lion hat Apple dem Mac-Betriebssystem einige aus iOS-bekannte Funktionen spendiert: Automatisches Sichern, den Mac App Store, Launchpad und vor allem...
Erweiterter Angriff mit Python ScriptMalware: Flashback-Trojaner kehrt zurück Die Entwarnungen kamen zu früh: Neuen Berichten zufolge meldet sich der Mac-Trojaner Flashback wieder zurück, und zwar stärker und gefährlicher als zuvor. Neben...
Lexikon.app lernt Deutsch OpenThesaurus: Deutsches Wörterbuch für OS X Unter OS X können unbekannte Begriffe dank dem integrierten Lexikon leicht nachgeschlagen werden. Der Haken: Ein Verzeichnis mit deutschen Vokabeln fehlt dem...
Mac OS X: Alle Fenster gleichzeitig schließen Wollen Sie alle geöffneten Fenster einer Anwendung auf einen Streich schließen, dann betätigen Sie die [alt]-Taste und klicken wie üblich auf den roten Ampel...
Kurioses Apple-PatentMac OS 9 und Steve Jobs Vision eines werbefinanzierten Betriebssystems Ein kostenloses, werbefinanzierte Betriebssystem? Klingt komisch, ist aber so. Oder besser: War so. Denn die für Mac OS 9, dem Vorgänger von Mac OS X 10.0,...