Dokumente drahtlos sendenSend to Kindle: Dokumente vom Mac auf den Kindle übertragen Eine einfachere Möglichkeit, Daten an den Kindle-eBook-Reader oder die Kindle-Software zu schicken, präsentiert Amazon mit "Send to Kindle": Einfach die Datei...
GerüchtiPhoto '12 mit Funktionen des iOS-iPhoto im Sommer? Die niederländische Website Apple Weetjes ist bisher nicht als Gerüchtequelle in Erscheinung getreten, nun behauptet die Seite von einer anonymen Quelle erfahren...
Kostenlose DVD soll Umstieg auf Lion und iCloud erleichternApple verschenkt Snow Leopard an MobileMe-Anwender Um MobileMe-Anwendern mit älteren Betriebssystemen den Wechsel zur iCloud einfacher zu machen, bietet Apple laut Bericht von Macgasm kostenlose Mac OS X 10.6...
Erst kaufen, dann testenApple stellt Testversionen von iWork und Aperture ein Demo- oder Testversionen gab es von Apple ohnehin nur selten, nun hat Apple auch die Testversionen von iWork und Aperture entfernt. Stattdessen werden Anwender...
Sicherheitsabfragen und alternative MailadressenApple ID: Arbeitet Apple derzeit aktiv an der Account-Sicherheit? Apple startet mit Sicherheitsabfragen für Apple IDs. Laut ArsTechnica werden bereits im kleinen Umfang Nutzer nach erweiterten Angaben für ihre Apple ID befragt....
EhrwürdigHappy Birthday: Texteditor BBEdit feiert 20. Geburtstag Die älteren unter den Lesern erinnern sich gern an den Texteditor BBEdit. Wenn ein fremdes Textdokument auf dem Mac nicht zu öffnen war, hieß es meist: „Versuch...
Java-Lücke ausfindig machen und eliminierenMac auf Flashback-Infektion prüfen Obwohl der Mac als relativ sicher und praktisch Viren-frei gilt, tauchen regelmäßig Berichte über kleine, und teilweise gefährliche Sicherheitslücken auf. Doch...
Steuern oder beobachtenMac-OS-X-Netzwerkdienste: Bildschirmfreigabe anpassen Das Programm „Bildschirmfreigabe“ kennt zwei Modi, den Steuermodus und den Beobachtungsmodus. Beim Steuermodus erhalten Sie volle Kontrolle über den anderen Mac...
Interne VPN-Funktion nutzenMac-OS-X-Netzwerkdienste: Bildschirmfreigabe verwenden Wenn Sie Zugriff auf den Bildschirm eines anderen Mac im Netzwerk benötigen, nutzen Sie Bildschirmfreigabe von OS X Lion. Wie bei Apple üblich, wurde auch die...
Fotos im Heimnetz teilenMac-OS-X-Netzwerkdienste: iPhoto-Mediathek freigeben Möchten Sie Ihre iPhoto-Mediathek anderen Benutzern im Netzwerk zur Verfügung stellen, dann öffnen Sie die Einstellungen von iPhoto und das Register „Freigeben“....
Ein Scanner für alleMac-OS-X-Netzwerkdienste: Scanner im Netzwerk verwenden Besitzen Sie ein Multifunktionsgerät oder einen Scanner neuerer Bauart, der von OS X Lion vollumfänglich unterstützt wird, dann lässt sich dieser auch im...
Musik von anderem Mac abspielenMac-OS-X-Netzwerkdienste: iTunes-Mediathek freigeben Über das Netzwerk können nicht nur der Internetzugang oder bestimmte Geräte zur Verfügung gestellt werden, sondern auch Mediatheken von iTunes und iPhoto. Damit...
Optische Medien am MacBook AirMac-OS-X-Netzwerkdienste: Entfernte DVD-Laufwerke nutzen Für alle, die ein MacBook Air oder einen neuen Mac mini ohne DVD-Laufwerk besitzen, ist die Funktion „CD/DVD-Freigabe“ von Interesse. Diese ermöglicht es Ihnen,...
Ab 349 EuroFileMaker 12 veröffentlicht, iOS-Versionen kostenlos Mit starker Betonung der benutzerfreundlichen Multimedia-Einbindung und der Kompatibilität mit iPad und iPhone stellt die Apple-Tochter Filemaker Inc. ihre...
Flexibler Dynamikprozessor Test: Cytomic The Glue Mit seinem äußerst musikalischen Klangverhalten gilt der Buskompressor von SSLs E-Serie aus den Achtzigerjahren als Referenz für zahlreiche Hard- und...
Halleffekt mit hohem BedienkomfortTest: 2CAudio Breeze In einer Liste der am besten klingenden algorithmischen Hall-Plug-ins darf 2CAudio Aether nicht fehlen. Die Bedienung eines derart komplexen Effekts will jedoch...
Native-Effect-KollektionTest: SoundToys Native Effects V4 Lange Zeit waren die hochwertigen Kreativwerkzeuge aus dem Hause SoundToys nur Pro-Tools-Benutzern vorbehalten. Seit etwa zwei Jahren bietet der amerikanische...
Granularanwendung auch für EinsteigerTest: Waveform Software Amber-X Programme für die Granularsynthese kommen meist mit einer großen Anzahl an Parametern daher, die Bedienung fällt damit besonders Einsteigern oft schwer. Dank...
DAW mit verschiedenen ProduktionsansätzenTest: Cakewalk Sonar X1 Seit ihrem Erscheinen ist Sonar vom Mauerblümchen zu einer festen Größe in der DAW-Welt avanciert. Die neue Version X1 soll diesen Status festigen und bläst zum...
Leistungsfähiger Mastering-ProzessorTest: Elysia alpha compressor Nach dem ausgezeichneten mpressor-Plug-in legen die Audio-Enthusiasten von Elysia eine Software-Umsetzung ihres Mastering-Werkzeugs alpha compressor vor. Beat...