Extravaganz hat ihren PreisIFA: Kristallklare Lautsprecher von Harman-Kardon Seit heute sind die Türen zur IFA in Berlin geöffnet. Neben dem neuesten Spielzeug aus der Fernseh-Branche, gibt es dort auch diverse Hersteller, die ihre Mac-...
Xplod-SerieiPod-kompatible Autoradios von Sony Sonys neue Xplod-Serie zeichnet sich durch explizite Unterstützung für Apples iPod und iPhone aus. Wie auch andere Lösungen laden die vier Modelle den...
Mit austauschbaren Ohrstücken und Wechsel-KabelShures neuer Einsteiger-In-Ear-Kopfhörer SE102 Heute öffnete die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin ihre Pforten und zahlreiche Hersteller zeigen ihre Neuheiten. Darunter auch Audiotechnik...
iPod oder DVD? Philips Cinema OneNeuartige Audioanlage von Philips Philips hat mit dem Cinema One ein komplettes Heimkinosystem mit iPod-Integration vorgestellt, das lediglich so groß wie ein Fußball ist, aber dennoch klanglich...
iPhone wird zur SpielekonsoleiControlPad nimmt Formen an Der berührungsempfindliche Bildschirm des iPhone ermöglicht neue Steuerungskonzepte, aber für einige Spiele ist eine Steuerung mit Richtungstasten und...
MicroStationBuffalos neue SSD-Platten mit bis zu 100 GB Das japanische Unternehmen Buffalo Technology steigt in den SSD-Markt ein und stellt unter dem Namen MicroStation das Ergebnis jüngster technologischer...
HFS+ vorformatiertKaskadenbildung am Mac: Freecom 3,5"-Festplatte mit 2 x Firewire Freecoms neues FireWire Hard Drive bietet zwei FireWire-400-Schnittstellen und ermöglicht damit den Anschluss weiterer FireWire-Geräte. Im Vergleich zu...
Anschließen und loslegenSoundkarte für USB-Port: Creatives X-Fi Go! Heute beginnt die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin.Mit ihr pilgern wieder eine Vielzahl von Elektronik-begeistertenMenschen in die Hallen, um sich...
Cider anno 1986Wie aus Apple-II-Apps Mac-OS-X-Apps werden Auf dem US-Markt hielt der Apple II einen Marktanteil von zwischenzeitlich über 30 Prozent, dementsprechend groß war das Softwareangebot. Der Macintosh war...
Zweimal aufgewecktiPod-Doppeldock im Radiowecker von iLuv oder JVC Besitzer mehrerer iPhones oder iPods hatten bislang die Qual der Wahl. Entweder nutzten sie mehrere universelle Docks, oder für jedes Gerät die jeweils passende...
Druckfrische HardwareEpsons neue Alleskönner In der Technikwelt geht der Trend eindeutig zum kleinstmöglichen Gerät. Alles wird minimiert, Platzersparnis ist eine der wichtigsten Maximen. Wenn man also...
Ein Quantum SchutzBookBox: Schutz für das MacBook (Pro) Vielleicht nicht kugelsicher, aber gut schützen soll das Metallgehäuse der Essener Firma Higoto das MacBook und MacBook Pro. Die aus einer Aluminium-Magnesium...
Erschwinglich und schnellBald neue Grafikkarten für den Mac? ATI Radeon 4870 HD + 4850 HD Es passiert ja leider selten genug, dass Mac-kompatible Grafikkarten auf dem Markt erscheinen. Die Alternativen beschränken sich auf einige wenige Modelle. Umso...
SonderangebotMac-Klon-Hersteller steht zum Verkauf: 50.000 US-Dollar Sie haben 50000 Dollar übrig und sind bereit, dafür eine größere Anschaffung zu tätigen? Sie halten Geschäftsideen, die darauf ausgelegt sind, von einer gewissen...
Fressen oder gefressen werdenFür den iPod: Spore Origins Spore ist der nächste große Titel aus der Feder des legendären Spieledesigners Will Wright.
Der Tag der WahrheitApple-Day soll am 9. September stattfinden In den vergangenen Tagen schwirrte eine Vielzahl von Gerüchten durch das Web, die einen neuen iPod touch, einen neuen iPod nano und iTunes 8 vorhersagten. Jetzt...
Auch Türöffner für KloneFutter fürs MacBook Air: Intels Core 2 Duo "S" Intel schien in der letzten Zeit nicht nur an seinen neuen Nehalem-CPUs zu arbeiten, sondern widmete sich auch der bisherigen Core-2-Duo-Linie. Insbesondere nahm...
Neuvorstellung von IntelNächsten Monat schon Quad-Core-Notebooks? Für nächsten Monat wird eine Aktualisierung des MacBook Pro erwartet und es könnte durchaus sein, dass Apple eine Überraschung präsentiert - und das...
AirTunes für den iPod?Kabelloses Audio-System von Sony Mit dem S-Airplay-System stellt der japanische Elektronikkonzern Sony eine Kombination aus iPod-Dock und kabellosem Lautsprechersystem vor. Die verwendete...
Bald Einbau in aktuellen Macs?Apple will neue eSATA-Kommunikation patentieren Bei internen Festplatten gilt die Schnittstelle IDE seit Jahren bereits als veraltet und langsam, der Quasi-Nachfolger SATA hat bei der Kommunikation zwischen...