OWC hat auf der CES 2023 das Thunderbolt Go Dock vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein voll ausgestattetes Dock, das mit mehreren USB- und Thunderbolt 4-Anschlüsse, Ethernet, HDMI, einen SD-Leser und eine Kopfhörer-/Mikrofonbuchse ausgerüstet ist.
Solche Docks gibt es zuhauf, doch ein Problem haben sie alle: Ein ziemlich großes Netzteil, dass notwendig ist, um das Dock zu betrieben. Beim OWC-Modell ist dies nicht notwendig – hier ist einfach ein Stromstecker einzustecken
Das Dock ist in einem wärmeableitendem Aluminiumgehäuse untergebracht und verfügt über 11 Anschlüsse.
Das Thunderbolt Go Dock von OWC ist mit jedem Mac, PC, iPad, Chromebook oder Android-Gerät kompatibel und eignet sich ideal für alle, die zusätzliche Anschlüsse und Funktionen oder schnellere Ethernet-Dateiübertragungen suchen.
Das OWC Thunderbolt Go Dock kann ab sofort Woche zum Preis von 399 US-Dollar auf der OWC-Website vorbestellt werden. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Auslieferung der Geräte im April 2023 beginnt.
Verwendest du ein Thunderbolt Dock? Bist du damit zufrieden? Schreibe gerne deine Hinweise oder auch deine Kritik an deinem Gerät in die Kommentarfelder unterhalb dieses Artikels, wir und die anderen Leser:innen sind sehr interessiert daran.
Beliebte Inhalte aus Mac Life+
- Test: Das sind die besten Mäuse für den Mac - Spoiler: Es ist nicht die Magic Mouse
- Telefonieren mit dem Mac: Dank Gratis-App in Minutenschnelle möglich
- Ausprobiert: Chromebook statt MacBook Pro – wie gut sind die „Google-Notebooks“?
- Apple Watch SE im Test: Von der Kunst des Weglassens – wer braucht überhaupt die teurere Series 6?
Produkthinweis
Apple iPhone 13 (128 GB) - Blau
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "OWC Thunderbolt Go Dock kommt ohne sperriges Netzteil aus" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...