Hintergrund

Maclife PlusBaut Apple jemals wieder einen großen iMac?

Apple hat den 27-Zoll-iMac vor drei Jahren gestrichen – steht ein Comeback bevor?

Von   Uhr
5 Minuten Lesezeit

Im März 2022 ging Apples „Peak Performance“-Event zu Ende – und mit ihm auch die Ära eines bedeutenden Produkts, das über 13 Jahre hinweg fest zur Mac-Familie gehört hatte: der 27-Zoll-iMac. An seine Stelle trat der farbenfrohe 24-Zoll-iMac mit M1-Chip, der bereits ein Jahr zuvor vorgestellt worden war. Doch schon kurz darauf wurde der Ruf nach einer größeren Variante des neuen Modells laut.

Als Apple 2009 den ersten 27-Zoll-iMac präsentierte, war es der iMac mit dem bislang größten Bildschirm. Viele Nutzende gewöhnten sich schnell an die üppige Bildschirmfläche, die das Arbeiten mit mehreren Fenstern erleichterte und Profis aus Fotografie, Videoschnitt und Design dank hoher Auflösung mehr Detailtiefe bot – insbesondere ab 2014 mit dem neuen 5K-Retina-Display.

Als Alternative stand lediglich ein 21,5-Zoll-iMac mit 4K-Auflösung zur Verfügung – leistungsschwächer und...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?