Apple hat offiziell das iPhone-Event für den 9. September angekündigt und damit die Spekulationen der vergangenen Wochen bestätigt. Unter dem vielsagenden Motto „Awe Dropping“ lädt der Konzern aus Cupertino zur traditionellen Herbst-Keynote in den Apple Park ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr deutscher Zeit und wird wie gewohnt als Live-Stream auf Apple.com, YouTube und über die Apple TV App übertragen.
- Apple kündigt iPhone-Event für 9. September unter dem Motto „Awe Dropping“ an.
- Das iPhone 17 Air wird mit 5,5 Millimetern das dünnste iPhone aller Zeiten.
- Alle Apple Watch-Modelle werden erstmals seit drei Jahren gleichzeitig erneuert.
iPhone 17 Air als Highlight der Keynote
Das diesjährige Event verspricht besonders spannend zu werden, denn Apple wird erstmals seit Jahren eine völlig neue iPhone-Kategorie vorstellen. Das iPhone 17 Air soll mit nur 5,5 Millimetern Dicke das dünnste iPhone aller Zeiten werden und das bisherige Plus-Modell ersetzen. Mit seinem 6,6-Zoll-Display positioniert sich das ultraschlanke Gerät zwischen dem Standard iPhone 17 und dem Pro Max-Modell.
Neben dem revolutionären Design erhält das iPhone 17 Air Apples neuen C1-Modem und eine einzelne Rückkamera. Diese bewusste Fokussierung auf Eleganz statt maximale Ausstattung unterstreicht Apples Strategie, Design als eigenständiges Verkaufsargument zu etablieren.
Komplette iPhone 17-Serie mit neuen Features
Die gesamte iPhone 17-Reihe bringt bedeutende Verbesserungen mit sich. Alle Modelle erhalten die neuen A19- beziehungsweise A19 Pro-Chips, die in TSMCs verbessertem 3-Nanometer-Verfahren gefertigt werden. Erstmals profitieren auch die Standard-Modelle von ProMotion-Displays mit 120 Hertz Bildwiederholrate und Always-On-Funktion.
Die Pro-Modelle fallen durch ihr neues Design auf: Statt des inzwischen gewohnten Kamera-Buckels kommt eine horizontale Kameraleiste zum Einsatz, die sich über die gesamte Breite des Geräts erstreckt. Trotz dieser Änderung bleibt die Dreifach-Kamera-Konfiguration erhalten, wobei alle Sensoren auf 48 Megapixel aufgerüstet werden.
Apple Watch bekommt komplette Modellpflege
Erstmals seit drei Jahren erneuert Apple alle Apple Watch-Varianten gleichzeitig. Die Apple Watch Series 11, Ultra 3 und SE 3 stehen auf der Agenda und versprechen sowohl Design- als auch Funktionsverbesserungen. Details zu den konkreten Neuerungen hält Apple noch unter Verschluss. Glaubt man den Gerüchten, könnte vor allem die preisgünstige SE einen deutlichen Performancesprung hinlegen.
Weitere Produktankündigungen erwartet
Neben den iPhone- und Watch-Neuheiten könnten auch die AirPods Pro 3 mit überarbeitetem Design vorgestellt werden. Zusätzlich stehen möglicherweise ein neuer HomePod mini und ein aktualisiertes Apple TV 4K auf der Liste der Ankündigungen. Es ist aber ebenso gut möglich, dass diese entweder auf einem Event im Oktober gezeigt werden oder aber nach und nach ganz ohne Livestream erscheinen.
Software-Updates erhalten Starttermine
Apple wird während der Keynote auch die finalen Veröffentlichungstermine für iOS 26, iPadOS 26, macOS Tahoe und die weiteren Betriebssystem-Updates bekanntgeben. Diese wurden bereits auf der WWDC im Juni vorgestellt und befinden sich derzeit in der Beta-Phase.
Die September-Keynote markiert traditionell den Höhepunkt von Apples Produktjahr und setzt die Weichen für das wichtige Weihnachtsgeschäft. Mit dem iPhone 17 Air und den umfassenden Verbesserungen der gesamten Produktpalette verspricht das diesjährige Event besonders spannend zu werden.