Apple hat iMovie 3.0 mit neuen Funktionen vorgestellt, die es einfacher machen sollen, Videos auf dem iPhone und iPad zu erstellen.
Die Funktion Storyboards hilft dabei, den Schnitt zu erlernen und die Fähigkeiten im Video-Storytelling mit Vorlagen beliebter Videogenres zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise verfilmte Heimwerker-Projekte, Kochrezepte, Produktrezensionen, wissenschaftliche Experimente und einiges mehr. Das Video dreht sich damit nicht von selbst, erlaubt es jedoch angehenden Filmemacher:innen, Aufnahmelisten zu erstellen und enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um die erforderlichen Clips aufzunehmen.
Die Funktion Magic Movie erzeugt aus einem Clip ohne weiteres Zutun ein fertig geschnittenes Video mit Übergängen, Effekten und Musik. Den Titel müssen Benutzer:innen noch selbst eingeben und können vorher einen Stil auswählen, der das Video beeinflusst. Die Schnittreihenfolge lässt sich auf Wunsch neu anordnen, teilweise löschen und mit anderen Übergängen versehen.
iMovie 3.0 mit den neuen Funktionen Storyboards und Magic Movie ist ab sofort als kostenloses Update im App Store für Geräte mit iOS 15.2 oder neuer und iPadOS 15.2 oder neuer verfügbar.
Von iMovie für macOS gibt es ebenfalls eine neue Version, die Storyboard- und Magic-Movie-Projekte von iOS und iPadOS importieren kann.
Beliebte Inhalte aus Mac Life+
- Test: Das sind die besten Mäuse für den Mac - Spoiler: Es ist nicht die Magic Mouse
- Telefonieren mit dem Mac: Dank Gratis-App in Minutenschnelle möglich
- Ausprobiert: Chromebook statt MacBook Pro – wie gut sind die „Google-Notebooks“?
- Apple Watch SE im Test: Von der Kunst des Weglassens – wer braucht überhaupt die teurere Series 6?
Produkthinweis
Apple iPhone 13 (128 GB) - Blau
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Apple iMovie 3.0 mit Storyboards vorgestellt" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.