IBM plant Übernahme von Rosetta-Entwickler Transitive Rosetta werden Besitzer eines Macs mit Intel-Prozessor gut kennen: Es ist die Emulationsumgebung, die PowerPC-Anweisungen in ihre Intel-Äquivalente umsetzt. Nur...
SelbsthilfeSchwedischer iPhone-Anbieter plant eigene MMS-Software Ein Kritikpunkt, der so alt wie das iPhone selbst ist: Das Apple-Mobiltelefon unterstützt keine MMS. Wo (und ob) MMS auf Apples Prioritätenliste steht, wissen...
Macworld macht die Katze froh?Snow Leopard schon im ersten Quartal 2009? Sie trägt zwar den Namen LISA, hat aber nichts mit der Mac-Vorgängerin zu tun. Auf der LISA (Large Installation System Administration Conference) hat Jordan...
MacBook-Air-Prototyp auf eBay verkauft Wie der Prototyp des ersten MacBook Air den Apple-Firmensitz verlassen und bei einer kalifornischen Firma für Computer-Reparaturen landen konnte, ist nicht...
Monopolstellung von OS X nicht bewiesenGericht verwirft Gegenklage von Psystar Als Apple Psystar wegen der Installation von Mac OS X auf nicht dafür autorisierten Rechnern verklagte, wehrte sich der Hersteller des Mac-Clones "Open Computer"...
PatchElements+ schaltet bis zu 144 Funktionen in PS Elements frei Auch wenn sich Photoshop Elements bei der Benutzeroberfläche längst von Photoshop gelöst hat, scheint es doch eine gemeinsame Codebasis zu geben. Doch um die...
Hilfe für iChat und Photo BoothQuickTime-H.264-Update erschienen Wer kein neues MacBook oder MacBook Pro besitzt, muss sich von den heutigen Updates nicht ausgeschlossen fühlen, denn neben dem Trackpad-Update gibt es eine...
Besser klickenFirmware-Update für das Apple-Trackpad erschienen Einige Besitzer eines aktuellen MacBook oder MacBook Pro klagten darüber, dass Mausklicks nicht immer erkannt werden, nun ist ein Update erschienen, welches...
OpenOffice mit ExtrasStarOffice 9 erschienen Nach der Veröffentlichung von OpenOffice 3.0 ist nun StarOffice 9 erschienen, die kommerzielle Distribution des Office-Pakets. Das auch für Intel-Macs...
Wann gehen Intel die Superlative aus?USB-3.0-Spezifikation fertig - jetzt mit SuperSpeed Nach Fullspeed (USB 1) und High-Speed (USB 2) kommt mit USB 3.0 SuperSpeed, ein Betriebsmodus, in dem theoretisch eine Datentransferrate von bis zu 300 MB/s...
MacBook einmal andersMac Pro Ultra Mini Dieser Mac hat sich die Bezeichnung "Frankenmac" wirklich verdient, denn an dem MacBook war so ziemlich alles funktionsunfähig: Display, Superdrive, Akku,...
MüllschluckerGarbage Collector Autozone von Apple jetzt Open-Source-Projekt Eine Garbage Collection ist eine praktische Sache, muss sich der Entwickler doch nicht darum kümmern, reservierten Speicher auch wieder freizugeben. Dieser...
Nach zehn Jahren PauseHyperStudio kehrt zurück und unterstützt iLife, MobileMe Wer kennt das nicht: Einmal kurz hingelegt und schon sind wieder zehn Jahre vorbei. In diesem Fall hat sich die Software HyperStudio einen längeren Schlaf...
Bald für alle?Neuer Build von Mac OS X 10.5.6 an Entwickler verteilt Eine neue Testversion von Mac OS X 10.5.6 hat Apple an Entwickler verteilt. Die Version mit der Build-Nummer 9G38 enthält keine bekannten Fehler mehr, was auf...
Erweiterungen selbst gemachtCoda 1.6 mit Plug-in-Schnittstelle veröffentlicht Ab sofort müssen Anwender des Editors Coda nicht mehr auf eine neue Version warten, um die Anwendung mit weiteren Funktionen auszustatten: Mit der Version 1.6...
Mmm, Karbonfaserdiät!Nächstes MacBook Air: Leichter dank Carbonfasern? Das aktuelle MacBook Air ist enttäuschend: Zwar ist der CW-Wert durchaus zufriedenstellend, aber die Flugeigenschaften sind denen eines Steins nicht überlegen....
PC und Mac als TeamiPhone-Anwendungsentwicklung unter Windows Eigentlich ist es nur gerecht, dass es das iPhone SDK nur für Mac OS X gibt, denn wer für ein anderes Mobiltelefon entwickeln will, muss unter Windows arbeiten....
Marching PenguinsiPhone OS 2.2 am 21. November? Apple betreibt weiter Feinarbeit am iPhone OS, aber zumindest die Arbeit an der Version 2.2 nähert sich ihrem Ende, so die griechische Website iPhoneHellas in...
Fortune analysiert Apples Nummer 2Apple COO Tim Cook: der nächste Steve Jobs? Wer wird der Nachfolger von Steve Jobs? - diese Frage lässt Fortune nicht los. Zwar hat Apple mehrfach versichert das bei einem Wechsel an der Firmenspitze kein...
Motorola-Erfolgstelefon auf dem absteigenden Ast?iPhone überholt RAZR Ein bisschen darf sich Motorola wie Palm fühlen, denn auch für den Hersteller von Mobiltelefonen reißen die negativen Nachrichten nicht ab. Nun gibt es Zahlen...