- Neben Force Touch besitzt das neue TrackPad auch ein Feedback-System (Bild: Apple)
- Das neue TrackPad ist riesig und sollte sich daher auch bequem für große Finger eignen (Bild: Apple)
Apple hat ein neues MacBook vorgestellt. Das neue Gerät besitzt viele neue innovative Technologien – darunter auch ein neues TrackPad. Die Ingenieure des Unternehmens haben das angenehm groß geratene TrackPad mit Glas überzogen und mit der drucksensitiven Technologie Force Touch ausgestattet. Damit erhalten die Nutzer eine neue Eingabemethode. Außerdem liefert das TrackPad dem Anwender ein Vibrations-Feedback, was insofern angenehm sein dürfte, da man Klicks "spürt".
Apple hat auf seinem Spring Forward-Event sein neues MacBook mit 12 Zoll Retina-Display vorgestellt. Das Gerät besitzt viele neue Funktionen – unter anderem ein neues, mit Glas überzogenes, TrackPad. Das TrackPad des neuen MacBooks arbeitet nicht mehr mit einem Klick-System. Stattdessen hat Apple das riesige TrackPad mit drucksensitiven Sensoren ausgestattet. Apple nennt diese Technologie, die auch beim Display der Apple Watch zum Einsatz kommt, Force Touch.
Besitzer des neuen MacBooks mit 12 Zoll Retina Display können mithilfe von Force Touch verschiedene Aktionen in OS X und in den einzelnen Programmen ausführen. Hierfür drücken Anwender stark oder schwach auf das TrackPad. Klicken sie zum Beispiel stark auf eine Datei im Finder, öffnet das Programm eine Vorschau der Datei, ohne die Datei selbst zu öffnen. Ein starker Klick auf einen Termin in iMessage öffnet beispielsweise den Kalender. Ein schwacher Klick funktioniert dagegen wie der reguläre Klick.
Nutzer erhalten mit Foce Touch somit eine neue Eingabemethode. Bisher gibt es nur den Klick und den langen Klick. Nun bietet das TrackPad dem Anwender auch einen starken Klick an - also mehr Variationsmöglichkeiten über das Trackpad.
Unter dem TrackPad haben Apples Ingenieure außerdem eine elektromagnetische Spule verbaut. Mithilfe dieser Spule kann das MacBook dem Nutzer ein Vibrations-Feedback zukommen lassen. Anwender sehen nun nicht mehr nur ihre Aktionen auf dem Bildschirm des MacBooks. Sie können ihre Aktionen auch mit ihren Fingern fühlen.
Anzeige