Patentstreit umschifft

iOS 18.6.1 & watchOS 11.6.1 veröffentlicht: Blutsauerstoffmessung kehrt in die USA zurück – mit einem Haken

Nach über 18 Monaten kehrt die Blutsauerstoffmessung auf US-Apple Watches zurück. Apple umgeht den Masimo-Patentstreit mit einer cleveren Lösung.

Von   Uhr
3 Minuten Lesezeit

Apple hat iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 veröffentlicht und damit überraschend die Blutsauerstoffmessung für Apple Watch-Nutzerinnen und -Nutzer in den USA zurückgebracht. Nach über 18 Monaten Zwangspause können Besitzerinnen und Besitzer der Apple Watch Series 9, Series 10 und Apple Watch Ultra 2 wieder ihre Blutsauerstoffwerte messen – allerdings mit einem cleveren Workaround.

Quickread: Auf einen Blick
  • iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 bringen die Blutsauerstoffmessung zurück auf Apple Watch Series 9, 10 und Ultra 2 in den USA.
  • Die Messung erfolgt jetzt über das iPhone statt direkt auf der Uhr, um Masimo-Patente zu umgehen.
  • Nach der Installation kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis die Funktion verfügbar ist.

So funktioniert die neue Blutsauerstoffmessung

Die Rückkehr der Blutsauerstoffmessung erfolgt über eine neu gestaltete Lösung. Anders als bisher werden die Sensordaten zwar weiterhin von der Apple Watch erfasst, Berechnung und Auswertung finden aber auf dem gekoppelten iPhone statt. Die Ergebnisse können anschließend im Bereich „Atmung“ der Health-App eingesehen werden.

Diese Änderung ermöglichte es Apple, die Funktion wieder zu aktivieren, ohne gegen die Patente von Masimo zu verstoßen. Ein direktes Ablesen der Werte am Handgelenk, wie es früher möglich war, ist mit der neuen Lösung nicht mehr möglich.

Hintergrund des Patentstreits mit Masimo

Der Grund für die monatelange Abwesenheit der Funktion liegt in einem Patentstreit mit dem Medizintechnikunternehmen Masimo. Die US-Handelskommission (ITC) stellte Anfang 2024 fest, dass Apple mit der Blutsauerstoffmessung Patente von Masimo verletzt hatte. Dies führte zu einem Importverbot für Apple Watch-Modelle mit dieser Funktion.

Apple musste daraufhin den Verkauf der Apple Watch Series 9 und Ultra 2 in den USA vorübergehend stoppen. Nach wenigen Tagen nahm das Unternehmen den Verkauf wieder auf – allerdings mit deaktivierter Blutsauerstoffmessung. Auch die im September 2024 vorgestellte Apple Watch Series 10 kam ohne diese Funktion in den Handel.

Patentstreit erklärt!

Ein Patentstreit entsteht, wenn ein Unternehmen behauptet, dass ein anderes seine geschützten Erfindungen ohne Erlaubnis nutzt. Im Fall Apple gegen Masimo geht es um Technologien zur Blutsauerstoffmessung, die Masimo entwickelt und patentiert hat. Solche Streitigkeiten können zu Verkaufsverboten oder hohen Lizenzgebühren führen.

Installation der Updates

Die Updates können ab sofort heruntergeladen werden. iOS 18.6.1 steht für alle kompatiblen iPhones über die Einstellungen unter „Allgemein“ > „Softwareupdate“ zur Verfügung. watchOS 11.6.1 lässt sich über die Apple Watch-App auf dem iPhone installieren.

Wichtig: Nach der Installation der Updates kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis die neue Blutsauerstoff-Funktion verfügbar ist. Nutzerinnen und Nutzer können den Prozess beschleunigen, indem sie die Health-App auf dem iPhone und die EKG-App auf der Apple Watch öffnen.

Anscheinend handelt es sich dabei um die einzigen Änderungen der neuen Versionen. Apples Webseite, die Sicherheitsupdates dokumentiert, erklärt lediglich, dass die neuen Versionen keine veröffentlichten CVE-Einträge abdecken. Das könnte bedeuten, dass keine Sicherheitslücken gestopft wurden oder dass behobene Probleme nicht in der Datenbank hinterlegt waren.

Es ist zudem erwähnenswert, dass der Workaround lediglich in den USA Anwendung findet. In anderen Regionen ist die Funktion nach wie vor wie gehabt in iOS und watchOS zu finden, wenngleich das Update global veröffentlicht wurde.

Perfektes Timing für Apple

Die Wiedereinführung der Blutsauerstoffmessung kommt für Apple zur rechten Zeit. Mit der erwarteten Vorstellung der Apple Watch Series 11 im September kann das Unternehmen nun wieder mit vollständigen Gesundheitsfunktionen werben. Die neuen Modelle werden voraussichtlich ab Werk mit der überarbeiteten Blutsauerstoff-Funktion ausgestattet sein.

Für Nutzerinnen und Nutzer außerhalb der USA sowie für Besitzerinnen und Besitzer älterer Apple Watch-Modelle ändert sich nichts. Diese waren von dem Patentstreit nie betroffen und können die Blutsauerstoffmessung weiterhin direkt auf der Uhr ablesen.

Die Masimo-Patente, die zu diesem Konflikt geführt haben, laufen im August 2028 aus. Bis dahin bleibt die iPhone-basierte Lösung für US-Nutzerinnen und -Nutzer der einzige Weg, um Blutsauerstoffwerte mit ihrer Apple Watch zu messen.