Flexible SamplerTest: Native Instruments Kontakt 4 Seit der ersten Version von Kontakt ist der flexible Sampler dank seiner enormen Leistungsfähigkeit, der Importmöglichkeit für sämtliche gängigen Formate und...
Auf dem Konzept zellulärer Automaten basierender SequenzerTest: Voxglitch Glitch Sequencer Auf unserem Streifzug durch interessante Freeware fanden wir in diesem Monat ein spannendes Werkzeug namens Glitch Sequencer, das sich dank des erfrischend...
Groovebox mit vier Drummodulen und BasssynthesizerTest: Psychic Modulation Cubix Der SynthEdit-Bastler Jack Resweber alias Psychic Modulation ist für seine livetauglichen und einsteigerfreundlichen Instrumente bekannt. Auch die virtuelle...
Achtkanaliger MikrofonvorverstärkerTest: Focusrite Octopre mkII Dynamic Unter der Bezeichnung Octopre bietet der Pro-Audio-Spezialist Focusrite bereits eine ganze Reihe hochwertiger Mikrofonvorverstärker, auf Wunsch sogar mit...
Giana Sisters für den MacGiana Sisters Das Original wurde seinerzeit nur für C64, Atari ST und Amiga veröffentlicht, später erschien das Remake für Nintendo DS und iOS. Letztere Version wurde nun für...
Ist weniger wirklich mehr?Test: Mac mini Mid 2011 Der Mac mini zieht in der 5. Generation mit dem MacBook Air gleich und verzichtet auf das SuperDrive. Unter der Haube gibt es neue Haupt- und Grafikprozessoren...
Lohnt sich der Umstieg auf die neuen Modelle?Test: MacBook Air Mid 2011 Grundsätzlich hat sich das neue MacBook Air von außen nicht verändert. Es ist mit einer Höhe von maximal 1,7 cm und einem Gewicht zwischen etwa 1,1 (11 Zoll) und...
Ein Klassiker kehrt zurückTest: Worms Special Edition, Team17 beglückt den Mac 1994 eroberte mit „Worms“ eines der letzten großen Spiele zunächst den Amiga und danach so ziemlich alle Computer-und Videospiel-Systeme. Jetzt kehren die...
Flexibel anpassbare Spektralanalyse Test: Seven Phases Spectrum Analyzer Beim Mastering von Songs spielt die Spektralanalyse eine unverzichtbare Rolle, um Unausgewogenheiten im Mix zu erkennen und diese anschließend mit einem...
16-Kanal-AnalogmixerTest: Tascam M-164UF Solide Analogtechnik ist aus dem professionellen Recording trotz aller digitalen Errungenschaften nicht wegzudenken. Dank neuer USB-Hybridmixer profitieren jetzt...
Aktiver Kontrollmonitor mit detailreicher WiedergabeTest: PSI Audio A 14-M Seit mehr als 25 Jahren zählt die Schweizer Lautsprecherschmiede PSI Audio beim Bau von Haupt-, Nahfeld- und Kontrollmonitoren zur Oberklasse. Kaum ein anderer...
Mönche, Mord, MysterienTest: Jade Rousseau - Die geheimen Evangelien Die Adventure-Experten von Deck13 schicken die junge Jade Rousseau auf Spurensuche. Beherrschen die Macher von Jack Keane und der Ankh-Reihe auch das ernsthafte...
Geheime BruderschaftenTest: Assassins Creed 2 - Brotherhood Vor gut einem halben Jahr durfte man erstmals auf dem Mac mit Ezio durch das mittelalterliche Rom schleichen und verschiedene Meuchel-Aufträge ausführen. Nun...
Festplattenauslastung visualisierenTest: DaisyDisk, Speichermanagement am Mac Wer eine Datei sucht, findet sie zumeist per Spotlight. Schwieriger wird es, wenn die größten Speicherplatzfresser ausfindig gemacht werden müssen, denn diese...
Flexibler SprachtrainerTest: Smartr, lernen mit virtuellen Karteikarten Lernen mit Bildern, Vokabeln oder chinesischen Schriftzeichen: Smartr gestaltet das Lernen neuer Sprachen zwar klassisch nach dem Karteikartensystem, ist dabei...
Baukasten für InternetseitenTest: Sandvox, die iWeb-Alternative Fünf Jahre nach der Veröffentlichung von Sandvox wagt Karelia den Sprung zur nächsten vollen Versionsnummer. Sandvox 2 enthält viele Neuerungen zur Erstellung...
Einfach & schnell – aber nicht ProTest: Final Cut Pro X, Apple-Videoschnittsoftware Das alte Final Cut Studio ist Geschichte, der Nachfolger ist völlig neu programmiert und hat bei den professionellen Anwendern für Proteste gesorgt. Wir verraten...
Ein erstklassiges KreativwerkzeugTest: Niio Analog Track Thickener Dass Lautheit und Druck letztlich nicht der allein seligmachende Weg zu einer präsenten Produktion ist, hat sich auch bei Danceproduzenten mittlerweile...
Musikalisch klingende Bandsimulation Test: Variety Of Sound FerricTDS Mit ihren hochwertigen Klangprozessoren war die deutsche Softwareschmiede „Variety Of Sound“ bereits mehrfach in dieser Rubrik vertreten. FerricTDS, der neueste...
Intuitiv bedienbarer und sehr flexibler FM-SynthesizerTest: de la Mancha FMMF Die Plug-ins aus dem Hause de la Mancha konnten sich dank ihrer frischen Herangehensweise einen festen Platz in unserem Freeware-Ordner sichern. Als wäre dies...