Insider:innen der Chrome-Welt wissen: HPs All-in-One-Rechner ist nicht der erste Versuch, eine Chromebase zu etablieren. Bereits Acer wagte sich mit dem Konzept und der Google-Marke in den Markt, wenn auch im professionellen Umfeld: Die Taiwanesische Firma bewarb ihre recht nüchtern daherkommende Chromebase eher als praktischen Arbeitsplatzrechner denn als allumfassendes Ratzfatz-Gerät für Schule, Studium, Homeoffice und Entertainment.
Anders HP: Das in Palo Alto beheimatete Kalifornische Unternehmen stellte den Nutzen ihrer Chromebase 22 als „Familienrechner“ in den Vordergrund. Und tatsächlich: Die ungewöhnliche Kombination aus einem textilummantelten Kegel und einem an dessen oberen Ende fest angebrachten Monitor macht sich bestens im Wohnbereich, als Unterhaltungsmaschine im Schlafzimmer und als Rezeptlieferant in der Küche. Natürlich fügt sie sich mit ihrem gefälligen Ikea-Look...

Mehr Apple-Wissen für dich
- Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
- Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
- Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
- Maclife.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 2,99 €