Apple hat ein neues Mini Apps Partner Program für den App Store angekündigt, das Entwickelnden von Mini-Apps eine reduzierte Provision von 15 Prozent anstelle der üblichen 30 Prozent bietet. Das Programm richtet sich an Anbieter größerer Apps, die in ihrem Angebot Mini-Apps oder Mini-Spiele hosten.
- Apple startet Mini Apps Partner Program mit nur 15 Prozent Provision statt der üblichen 30 Prozent.
- Tencent WeChat wird das Programm nutzen und Apple erstmals Milliarden-Einnahmen aus chinesischen Mini-Apps ermöglichen.
- Teilnehmende Apps müssen spezielle APIs unterstützen und dürfen Mini-Apps nicht selbst kontrollieren.
Was sind Mini-Apps und wie funktioniert das Programm?
Mini-Apps sind eigenständige Erlebnisse, die mit Webtechnologien wie HTML5 und JavaScript erstellt werden. Sie existieren innerhalb einer größeren nativen App und bieten spezielle Funktionen oder Services. Diese Form der App-Entwicklung ist besonders in China populär, wo Plattformen wie WeChat eine Vielzahl von Mini-Apps für verschiedene Dienste wie Fahrten, Essenslieferung oder Zahlungen integrieren.
Das neue Partnerprogramm von Apple ermöglicht es Entwickelnden, die Mini-Apps hosten, von einer reduzierten Provision zu profitieren. Statt der standardmäßigen 30 Prozent zahlen teilnehmende Entwickelnde nur 15 Prozent Provision auf qualifizierte In-App-Käufe.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Um am Mini Apps Partner Program teilnehmen zu können, müssen Entwickelnde bestimmte Anforderungen erfüllen. Die Mini-Apps dürfen nicht von den Entwickelnden der Host-App kontrolliert werden. Außerdem müssen teilnehmende Apps spezielle App Store-Technologien unterstützen.
Dazu gehören die Declared Age Range API und die Advanced Commerce API. Diese Technologien sollen eine sichere und nahtlose Erfahrung für Nutzende aller Altersgruppen gewährleisten. Entwickelnde müssen ein Antragsformular ausfüllen, um dem Programm beizutreten.
Mini-Apps sind eigenständige Programme, die mit Webtechnologien wie HTML5 und JavaScript erstellt werden und innerhalb einer größeren App funktionieren. Sie sind besonders in China populär, wo WeChat hunderte Mini-Apps für Services wie Bezahlen, Essensbestellung oder Fahrtenbuchung integriert. Anders als normale Apps müssen Mini-Apps nicht separat heruntergeladen werden, sondern sind direkt in der Host-App verfügbar.
Verbindung zum WeChat-Deal in China
Das neue Programm steht in direktem Zusammenhang mit einer Vereinbarung zwischen Apple und dem chinesischen Technologiekonzern Tencent. Tencent, der Betreiber von WeChat, wird das neue Partnerprogramm nutzen, um die reduzierte Provision für Mini-Apps und Mini-Spiele innerhalb von WeChat zu erhalten.
In China nutzen die meisten iPhone-Nutzende nicht separate Apps aus dem App Store, sondern greifen über WeChat als zentrale Plattform auf verschiedene Dienste zu. Diese werden über ein umfangreiches Netzwerk von Mini-Apps innerhalb von WeChat bereitgestellt. Bisher erhielt Apple keine Provision von Käufen über diese Mini-Apps, da viele Entwickelnde externe Zahlungssysteme verwendeten.
Auswirkungen auf den App Store
Das Mini Apps Partner Program erweitert Apples bestehende Unterstützung für Apps, die Mini-Apps anbieten. Bereits im Januar 2024 hatte Apple neue Optionen für Streaming-Spiele und Mini-Programme weltweit eingeführt. Mini-Apps, Mini-Spiele, Chatbots und Plug-ins können seitdem erstmals Apples In-App-Purchase-System nutzen, um kostenpflichtige digitale Inhalte oder Services anzubieten.
Die Einführung des Partnerprogramms könnte auch dabei helfen, antitrustbezogenen Druck zu verringern. Das US-Justizministerium wirft Apple in seiner Kartellklage vor, Super-Apps zu behindern – also Apps, die eine Vielzahl von Services oder Mini-Apps auf einer einzigen Plattform anbieten.
Geschäftspotenzial für Apple
Obwohl die neue 15-Prozent-Provision nur halb so hoch ist wie Apples Standardsatz, könnte die Vereinbarung aufgrund der Größe des WeChat-Ökosystems potenziell Milliarden US-Dollar wert sein. Bloomberg schätzt, dass Apple durch die neue Vereinbarung Zugang zu einem wichtigen Segment chinesischer mobiler Zahlungen erhält, von dem das Unternehmen bisher keine Einnahmen hatte.
Das Programm soll Entwickelnden helfen, die Mini-Apps hosten, ihr Geschäft auszubauen und die Verfügbarkeit von Mini-Apps im App Store zu fördern. Gleichzeitig verspricht Apple, eine großartige Kundenerfahrung zu gewährleisten.








