AirTags im Test: Verloren, gesucht, gefunden – so gut sind Apples Objekttracker
Fast zwei Jahre lang waren die AirTags feste Zutat in der Apple-Gerüchteküche. Nun endlich sind die Apple-Objekttracker zu haben. Wo Fakten fehlen und Gerüchte sprießten, ergänzte Fantasie die Lücken und zumindest gefühlt sagte man den AirTags vor ihrer Enthüllung magisch anmutende Eigenschaften nach. Jetzt endlich darf der Abgleich der Erwartungshaltung mit der Realität erfolgen. Was leisten die AirTags im Alltag und solltest auch du dir welche kaufen?
AirTags ausgepackt
Die münzgroßen AirTags sind wahlweise einzeln zu 35 Euro oder im 4er-Pack für 119 Euro zu haben. Wer lediglich mit seinem Schlüsselbund und zum Ausprobieren in die Welt der AirTags einsteigen will, macht mit dem Kauf eines Solo-AirTag nichts verkehrt – reine Bluetooth-Tracker sind nur 10 Euro günstiger. Wenn aber bereits absehbar ist, dass der Schlüssel des Partners und mehr „geairtaggt“ werden soll, greif lieber zum Mehrpack. Immerhin 21 Eur...

Mehr Apple-Wissen für dich
- Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
- Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
- Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
- Maclife.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 2,99 €