Ratgeber für praktischen iPad-Einsatz

So erstellen Sie einen Klingelton mit GarageBand am iPad

Verwandeln Sie eigene Kompositionen oder andere Songs auf Ihrem iPhone oder iPad in individuelle Hinweistöne. Wir zeigen Ihnen in gleich mehreren Workshops, wie Sie von der Aufnahme zum Klingelton kommen. Sie brauchen dafür kaum mehr als eine Viertelstunde Zeit und sollten sich schon mal ein Lied überlegen, das Sie gerne zweckentfremden möchten. Alternativ können Sie natürlich auch relativ einfach auf iTunes am Mac einen Klingelton erzeugen.

Von   Uhr

So nervig sie auch manchmal sein mögen, die Idee hinter einem Klingelton ist mehr als offensichtlich: Er soll Ihre Aufmerksamkeit erregen und Sie darauf hinweisen, dass Sie jemand sprechen möchte. Und es gibt noch einen kleinen Haken: Viele Smartphone-Nutzer ändern ihren Klingelton so gut wie nie. Und so führt ein Telefonklingeln mitunter zu drolligen Situationen, in denen dutzende Menschen zu ihrem Smartphone greifen, bevor sie merken, dass der Anruf gar nicht für sie ist.

Sind Sie jedoch glücklicher Besitzer eines iPhone und haben GarageBand installiert, können Sie ganz einfach dafür sorgen, dass Ihnen das nicht passiert. Erstellen Sie einfach Ihren individuellen Klingelton! Dazu müssen Sie kein Musiker sein – Sie können vorgefertigte Loops und intelligente Instrumente die Arbeit erledigen lassen.

Los geht’s

GarageBand bietet mehrere Wege, um einen Klingelton zu erstellen. Sie können zum Beispiel eine neue Aufnahme erstellen, in der Sie rufen „Geh an dein Telefon!“. Wenn Sie es etwas subtiler mögen, tippen Sie auf die Loops-Schaltfläche und nutzen Sie Sounds von Apple. Über den „Musik“-Reiter können Sie sogar jeden (nicht kopiergeschützten) Song, der auf Ihrem iPhone gespeichert ist, hinzufügen. Sie können im Anschluss alles zurechtschneiden, das Tempo des neuen Songs an den Original-Track anpassen oder neue Sounds hinzufügen, um Ihren persönlichen Remix zu erstellen.

Voraussetzungen
  • Es dauert: 15 Minuten
  • Sie lernen: Mit GarageBand einen Klingelton erstellen und exportieren
  • Sie benötigen: Ein Gerät mit iOS 11, GarageBand 2.3 oder neuer und einen Song

Workshop: Song laden und vorhören

Workshop: Finetuning und Mixing

Workshop: Klingelton exportieren

// alles hier nach nur wenn der Artikel offen angezeigt wird if ($article->isOpen()) { // Auf der letzten Seite if ($fazit = field_get_items('node', $node, 'field_fazit')) { print '

Fazit

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_fazit', $fazit[0]))) . '

'; } if ($likes = field_get_items('node', $node, 'field_who_likes')) { print '
'; print '

Wem gefällt das?

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_who_likes', $likes[0]))) . '

'; print '
'; } // Assets am Ende des Body // Im Body schon verwendet sind gekennzeichnet und werden nicht mehr angezeigt if (isset($assets)) { foreach ($assets as $asset) { if ($asset['used']) { continue; } $asset['node'] = $node; print theme(array('tec_assets__' . $asset['type'], 'tec_assets'), array('info' => $asset)); } } // Produktdaten print theme('tec_render_product_capsula', array('node' => $node)); //Kommentar if ($kommentar = field_get_items('node', $node, 'field_kommentar')) { print '
'; print '
'; print '

Kommentar

'; print '

' . nl2br(render(field_view_value('node', $node, 'field_kommentar', $kommentar[0]))) . '

'; print '
'; print '
'; } // Tagliste // print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'yieldlove', 'id' => '970x250', 'class' => 'wide', 'label' => 'Anzeige')); if ($bodylen > 300 && function_exists('tec_adserver_invoke_code')) { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'wide', 'id' => 'Horizontal', 'label' => TRUE)); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'click', 'class' => 'small', 'id' => 'Rectangle', 'label' => TRUE)); } print MaclifeHelper::getTaglist($article); print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); if (!empty($post_object)) { print '
'; print render($post_object); unset($post_object); print '
'; } } else { print tec_adserver_invoke_code(array('publisher' => 'taboola', 'id' => 'taboola-feed', "feed" => "feed", 'label' => TRUE)); } ?>