
2. Mac Pro (2013)
Die jüngste Inkarnation des Mac Pro ist optisch ein beeindruckendes Stück Technik. Die Design-Abteilung rund um Jony Ive hat sich mit der Generation von 2013 selbst übertroffen. Auf der WWDC-Keynote im Sommer 2013 präsentierte Phil Schiller einen ersten Eindruck der neuen Hardware. Die Reaktionen war begeistert. Neben der schlichten Hardware überzeugte der Mac Pro zunächst mit seiner Leistung. Leider schaffte Apple in den folgenden Jahren keine technischen Sprünge. Die Folge: Der Mac Pro veraltete schnell. Apple reagierte ungewohnt auf die lauter werdende Kritik am Mac Pro: Im Jahr 2017 stempelte das Unternehmen selbst den Mac Pro als einen Fehlschlag. Das Hardware-Design verursachte Probleme bei der Kühlung, sodass kaum Leistungssteigerungen der Grafikkarten möglich waren. Man gelobte Besserung für die Zukunft, kündigte bereits ein Redesign für die unbestimmte Zukunft an und löste mit dem iMac Pro den Mac Pro als Leistungskönig der Mac-Reihe ab.
Apples Keynotes sind legendär. Besonders Steve Jobs wurde die Fähigkeit nachgesagt, mit seinen Worten und Präsentationen die Realität verbiegen zu können. Seine Keynotes haben bessere Produkte und eine bessere Zukunft versprochen. Doch nicht alle Versprechen konnten gehalten werden. Denn auch unter Jobs und Cook ist nicht alles Gold, was glänzt. Manche Produkte oder Funktionen erstrahlen zwar während der Keynote in vollem Glanz. Die Ergebnisse sind manchmal aber ernüchternd: weniger revolutionär als gedacht, kaum benutzbar, keine Nachfrage auf dem Markt. Und manchmal steht sich Apple auch einfach selbst im Weg.
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
Wir zeigen Ihnen 11 Produkte, die zwar auf der großen Keynote-Präsentation begeistern konnten, in der Realität aber gescheitert sind. Und einem Fall noch nicht einmal den Weg in die Realität schafften.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Das sind Apples größte Keynote-Flops" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.