- Deutlich helleres Display beim neuen iPad (Bild: Apple)
Nachdem Apple in der letzten Woche ohne große Ankündigung das neue „iPad" veröffentlicht hat, gab es bereits gestern einen ersten Teardown durch iFixit. Dabei wurde festgestellt, dass das Innenleben größtenteils vom ersten iPad Air stammt. Jedoch hegte man Zweifel an Apples Aussage zur erhöhten Displayhelligkeit. Das iFixit-Team ist dem auf den Grund gegangen und kam dabei zu einem eindeutigem Schluss.
Nachdem Apple behauptete, dass das Display von Apples neuem günstigem Einsteiger-Tablet deutlich heller ist als das des ersten iPad Air, hegten die Kollegen von iFixit natürlich ihre Zweifel. In zahlreichen Tests konnten Sie nun bestätigen, dass das Display des neue „399 Euro"-iPad um 44 Prozent heller ist als beim vergleichbaren iPad Air 1 und damit nochmals heller als beim Air 2.
Im der zweiten Generation des Air verwendete man nämlich eine Anti-Reflexionsschicht, die die Helligkeit um etwa acht Prozent gegenüber dem Vorgänger reduziert. Beim neuen iPad (5. Generation) setzt man wieder auf ein Display ohne diese Sonderschicht und erreichte durch nicht näher spezifizierte Änderungen am Panel eine höhere Helligkeit.
Ursprünglich schrieb iFixit:
Bei der Ankündigung des iPad 5 in Apples Pressemitteilung sagten Sie uns, dass es mit einem „helleren 9,7-Zoll-Retina-Display" ausgestattet ist. Unsere Frage ist: Heller als was? Es gibt keinen sichtlichen Unterschied zum Display des Air 1. Wenn Sie meinen heller als beim Air 2, dann kann das durch die Rückkehr zum unbeschichteten Display-Design des Air 1 zu verdanken sein.
Nach den Tests ruderte man zwar zurück und bescheinigte dem neuen Display tatsächlich eine deutliche höhere Helligkeit, aber gab auch zu verstehen, dass das neue Display auch in ein Air 1 eingebaut werden kann, da sie kompatibel zueinander sind.
Anzeige