Neue Beta

AirPods (Pro): Apple veröffentlicht neue Firmware-Beta mit erweiterten Sprachen

Apple testet erweiterte Sprachunterstützung für die Live Translation-Funktion der AirPods mit neuer Beta-Firmware für Entwickelnde.

Von   Uhr

Apple hat eine neue Beta-Firmware für die AirPods Pro 2, AirPods Pro 3 und AirPods 4 veröffentlicht. Die Entwicklerversion trägt die Build-Nummer 8B5014c und steht aktuell nur registrierten Entwicklerinnen und Entwicklern zur Verfügung.

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple veröffentlicht Beta-Firmware 8B5014c für AirPods Pro 2, Pro 3 und AirPods 4.
  • Live Translation unterstützt bald Japanisch, Koreanisch, Italienisch und Chinesisch.
  • Beta-Installation erfolgt direkt über AirPods-Einstellungen in iOS 26.

Live Translation für weitere Sprachen

Die neue Beta-Firmware erscheint zeitgleich mit den Tests für iOS 26.1 und bringt wahrscheinlich Unterstützung für Live Translation in zusätzlichen Sprachen mit sich. Zu den neuen Sprachen gehören Japanisch, Koreanisch, Italienisch sowie Chinesisch in den Varianten traditionelles und vereinfachtes Mandarin. Diese Erweiterung macht die Übersetzungsfunktion für eine deutlich breitere Nutzerbasis zugänglich.

Die Live Translation-Funktion ermöglicht es, gesprochene Inhalte in Echtzeit zu übersetzen – eine praktische Hilfe für Reisende oder bei internationalen Gesprächen. Mit der Erweiterung auf asiatische Sprachen reagiert Apple auf die wachsende Nachfrage nach umfassenderen Sprachoptionen.

Live Translation erklärt!

Live Translation ist eine Funktion der AirPods, die gesprochene Inhalte in Echtzeit in andere Sprachen übersetzt. Die Übersetzung erfolgt direkt über die AirPods, ohne dass zusätzliche Apps geöffnet werden müssen. Besonders praktisch ist dies für Reisende oder internationale Gespräche, da die Übersetzung sofort im Ohr zu hören ist.

Vereinfachte Beta-Installation

Mit iOS 26, iPadOS 26 und macOS Tahoe hat Apple eine neue Option zur Installation von Beta-Firmware direkt über die AirPods-Einstellungen eingeführt. Diese Funktion ist verfügbar, wenn die AirPods mit einem iPhone, iPad oder Mac verbunden sind und erleichtert Entwicklerinnen und Entwicklern das Testen neuer Features erheblich.

Bisher gestaltete sich die Installation von Beta-Firmware für AirPods deutlich komplizierter. Die neue Methode über die Systemeinstellungen macht den Prozess transparenter und benutzerfreundlicher. Entwickelnde können nun einfach die Beta-Downloads in den AirPods-Einstellungen aktivieren.

Kontinuierliche Firmware-Entwicklung

Die aktuelle Beta-Firmware folgt auf die reguläre Firmware-Version 8A358, die Apple erst vor wenigen Tagen für die AirPods Pro 2, AirPods Pro 3 und AirPods 4 veröffentlicht hatte. Diese enthielt bereits wichtige iOS 26-Features wie verbesserte Audioqualität für Telefon- und Videogespräche sowie studioqualitative Audioaufnahmen.

Zusätzlich unterstützen die AirPods mit der aktuellen Firmware die Verwendung als Kamera-Fernbedienung, automatisches Pausieren bei Einschlafen und eine Funktion, die verhindert, dass Audio automatisch auf das Auto umschaltet. Diese Features zeigen, wie Apple die AirPods kontinuierlich zu einem vielseitigeren Accessoire entwickelt.

Die Beta-Firmware steht ausschließlich registrierten Entwicklerinnen und Entwicklern zur Verfügung und erfordert ein Gerät mit iOS 26, iPadOS 26 oder macOS Tahoe. Eine öffentliche Veröffentlichung der neuen Sprachunterstützung dürfte mit dem finalen iOS 26.1-Update erfolgen.

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "AirPods (Pro): Apple veröffentlicht neue Firmware-Beta mit erweiterten Sprachen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

auch in der EU?

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...