Manchmal wirkt es, als hätten Kopfhörer ein Eigenleben entwickelt. Sie schalten sich ein, wenn man den Kopf ein wenig schieflegt, sie wechseln die Quelle, sobald das Handy vibriert, und tun so, als würden sie überhaupt alles wissen. Die neuen Bose QuietComfort Ultra der zweiten Generation sind erfreulich zurückhaltend – sie spielen zunächst einmal einfach Musik.
Bose verspricht mit den Ultra 2 „immersives Audio“. Tatsächlich gelingt die Simulation eines Raumeindrucks, der über das übliche Stereobild hinausgeht. Vor allem im neuen „Cinema Mode“ wird das Klangfeld in Serien oder Filmen breiter und Dialoge treten hervor. Ein Umschalten auf klassisches Stereo ist jederzeit möglich. Gut so, denn Klangpuristen sind bekanntlich empfindliche Wesen. Dank Boses „CustomTune“-Einmessung passt sich der Klang an die Ohrform an. Das klingt nach Marketing, funktioniert aber: Beim ersten Aufs...

Mehr Apple-Wissen für dich
- Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
- Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
- Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
- Maclife.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €