Update verfügbar

Apple veröffentlicht neue Firmware für AirPods Pro 3, Pro 2 und AirPods 4

Apple hat eine neue Firmware-Version für seine aktuellen AirPods-Modelle veröffentlicht. Das Update könnte Verbesserungen enthalten.

Von   Uhr

Apple hat eine neue Firmware für seine AirPods-Modelle veröffentlicht. Die Aktualisierung mit der Build-Nummer 8A358 steht für die AirPods Pro 3, AirPods Pro 2 und AirPods 4 zur Verfügung und löst die vorherige Version 8A356 ab.

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple veröffentlicht Firmware 8A358 für AirPods Pro 3, Pro 2 und AirPods 4.
  • Das Update könnte Fehlerbehebungen für die neuen iOS 26-Features enthalten.
  • Installation erfolgt automatisch über das Ladecase bei Stromversorgung.

Was bringt die neue Firmware?

Apple hat keine offiziellen Details zu den Verbesserungen der neuen 8A358-Firmware veröffentlicht. Die vorherige Version 8A356 hatte bereits umfangreiche iOS 26-Features für die AirPods eingeführt. Dazu gehörten eine verbesserte Audioqualität bei Telefon- und Videogesprächen sowie Studioqualität für Audioaufnahmen bei Interviews, Podcasts und Videos.

Weitere Funktionen der vorherigen Firmware umfassten die Nutzung der AirPods als Kamera-Fernbedienung, automatisches Pausieren der Wiedergabe beim Einschlafen und Live-Übersetzung für AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung und AirPods Pro 2. Die neue 8A358-Version könnte Fehlerbehebungen oder Verbesserungen an diesen iOS 26-Features enthalten.

Firmware erklärt!

Firmware ist eine spezielle Software, die direkt in elektronischen Geräten wie AirPods gespeichert ist. Sie steuert die grundlegenden Funktionen des Geräts und wird vom Hersteller entwickelt. Updates der Firmware können neue Features hinzufügen oder Probleme beheben.

Installation der neuen Firmware

Die Installation der AirPods-Firmware erfolgt automatisch, erfordert aber bestimmte Voraussetzungen. Die AirPods müssen sich in Reichweite eines iPhone, iPad oder Mac befinden und in das Ladecase gelegt werden. Das Case muss an eine Stromquelle angeschlossen und geschlossen bleiben.

Der Update-Prozess kann bis zu 30 Minuten dauern. Nutzerinnen und Nutzer können die aktuell installierte Firmware-Version in den Einstellungen unter Bluetooth überprüfen, indem sie auf das Info-Symbol neben den verbundenen AirPods tippen.

Neue Features mit iOS 26

Mit iOS 26 hat Apple den AirPods-Modellen zahlreiche neue Funktionen spendiert. Die verbesserte Audioqualität bei Anrufen und die Studioqualität für Aufnahmen machen die Kopfhörer zu einem professionelleren Werkzeug für Content-Erstellung. Die Kamera-Fernbedienungsfunktion ermöglicht es, Fotos aufzunehmen oder Videoaufnahmen zu starten, ohne das iPhone berühren zu müssen.

Besonders praktisch ist die automatische Pause-Funktion, die erkennt, wenn Nutzende beim Hören einschlafen. Eine weitere Funktion verhindert, dass sich die Musik automatisch auf das Auto überträgt, wenn man einsteigt. Zusätzlich gibt es Erinnerungen bei niedrigem Akkustand der AirPods.

Verfügbarkeit für verschiedene Modelle

Die neue Firmware steht für alle aktuellen AirPods-Generationen zur Verfügung, also AirPods Pro 3, Pro 2 und AirPods 4.

Apple hat mit iOS 26 auch die Installation von Beta-Firmware vereinfacht. Erstmals können auch öffentliche Beta-Tester AirPods-Firmware-Updates über die Einstellungen installieren, ohne auf automatische Updates warten zu müssen. Diese Funktion steht direkt in der AirPods-Konfiguration zur Verfügung, wenn die Kopfhörer mit einem kompatiblen Gerät verbunden sind.

Mehr zu diesen Themen: