Von Außen betrachtet

Maclife PlusKommentar zu Liquid Glass: Einfach mehr Aero wagen!

Die Geschichte des liquiden Designs ist eine komplexe Erzählung von revolutionärer Vision, technischem Übermut und kommerziellem Misserfolg. Gerade entsteht ein neues Kapitel.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Im Jahr 2001 war die IT-Welt für Microsoft noch in Ordnung. Geradezu betrunken vom enormen Erfolg des Betriebssystems Windows XP, das seinen Weg auf Hunderte Millionen PCs in der ganzen Welt gefunden hatte, lag es nur nahe, den Nachfolger aus einer süffisanten Laune heraus nach einer Kneipe irgendwo zwischen den Skigebieten Whistler (der interne Name für Windows XP) und Blackcomb (dem geplanten nächsten Release) in British Columbia zu benennen. Ob tatsächlich Microsoft-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter das „Longhorn“ frequentierten, ist nicht überliefert. Offensichtlich ist aber der anhaltende Einfluss des Designansatzes hinter dem Projekt, das später zu Windows Vista führen sollte.

Apple hatte gerade Mac OS X mit der visuell opulenten „Aqua“-Oberfläche vorgestellt, die mit ihren Tropfen-ähnlichen Schaltflächen, glänzenden Scrollbalken und transparenten Menüs einen neuen Stan...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?