Studio Display Upgrade

Studio Display 2 soll überraschend leistungsstarken A19 Pro-Chip erhalten

Apple arbeitet an einem neuen Studio Display mit dem A19 Pro-Chip. Der Launch soll Anfang 2026 erfolgen und deutliche Verbesserungen bringen.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Die nächste Generation des Studio Display wird mit dem noch unveröffentlichten A19 Pro-Chip ausgestattet sein. Diese Information geht aus Apple-Code hervor, den MacRumors analysiert hat.

Quickread: Auf einen Blick
  • Das Studio Display 2 erhält den A19 Pro-Chip aus dem iPhone 17 Pro.
  • Launch ist für Anfang 2026 geplant, zusammen mit neuen Mac-Modellen.
  • Mini-LED-Hinterleuchtung könnte für bessere Bildqualität sorgen.

A19 Pro Chip im Studio Display 2 entdeckt

Das kommende Studio Display 2 trägt den internen Codenamen J427 und wird voraussichtlich mit dem A19 Pro-Chip ausgestattet sein. Dieser Prozessor soll zunächst im iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max debütieren, die für September erwartet werden.

Der aktuelle Studio Display aus dem Jahr 2022 nutzt noch den A13 Bionic-Chip, der ursprünglich im iPhone 11 zum Einsatz kam. Der Sprung auf den A19 Pro würde eine erhebliche Leistungssteigerung bedeuten und neue Funktionen ermöglichen.

Verbesserte Smart-Features durch neuen Chip

Der Chip im Studio Display unterstützt wichtige Funktionen wie Center Stage, Spatial Audio und „Hey Siri“-Sprachbefehle. Mit dem deutlich leistungsfähigeren A19 Pro könnte Apple weitere intelligente Features einführen oder die bestehenden Funktionen verbessern.

A19 Pro-Chip erklärt!

Der A19 Pro ist Apples neuester Hochleistungs-Prozessor für das iPhone 17 Pro. Er bietet deutlich mehr Rechenleistung als der aktuelle A13-Chip im Studio Display. Dadurch werden erweiterte Smart-Features wie verbesserte Kamera-Funktionen und Sprachsteuerung möglich.

Die A-Serie-Chips sind Apples eigene Prozessoren, die ursprünglich für iPhones entwickelt wurden. Diese Chips kommen mittlerweile auch in anderen Apple-Geräten wie iPads, Apple TV und eben Displays zum Einsatz. Sie ermöglichen Smart-Features wie Kamera-Funktionen, Sprachsteuerung und Audioverarbeitung direkt im Gerät.

Erwarteter Launch Anfang 2026

Gerüchten zufolge soll das neue Studio Display Anfang 2026 auf den Markt kommen, zeitgleich mit neuen Mac-Modellen. Neben dem leistungsfähigeren Chip könnte das Display auch Mini-LED-Hinterleuchtung erhalten, was zu besserer Helligkeit, höherem Kontrast und präziseren Farben führen würde.

Die Verbesserungen würden das Studio Display zu einem noch attraktiveren Begleiter für professionelle Anwenderinnen und Anwender machen, die auf hochwertige externe Displays angewiesen sind. Ob Apple am Namen „Studio Display“ festhält oder eine neue Bezeichnung wählt, bleibt abzuwarten.

Das aktuelle Studio Display kostet 1.749 Euro und bietet ein 27-Zoll-5K-Display mit 60 Hertz Bildwiederholrate sowie integrierte Kamera und Lautsprecher.