In der jüngeren Vergangenheit hat sich praktisch nichts an den Display-Größen der iPhones verändert. Die letzten echten Sprünge gab es vom iPhone 7 auf das iPhone X und dann auf das iPhone XR in den Jahren 2017 und 2018. Danach hatte Apple sich auf die Display-Dualität mit 6,1 und 6,7 Zoll großen Bildschirmen eingeschossen. Die Außenmaße des iPhone haben dabei in all den Jahren immer leicht geschwankt. Erst in diesem Jahr gibt es wieder eine leichte Anpassung auf 6,3 Zoll bei den Standard-, 6,9 Zoll bei den Pro-Modellen und dazwischen 6,5 Zoll beim iPhone Air.
Wer jetzt ein aktuelles iPhone kaufen möchte, hat also wieder die Wahl zwischen drei Display-Größen – ein wirklich kompaktes Format ist allerdings nicht dabei. Mit dem iPhone 13 führte Apple das letzte Mini-Modell ein, mit einer Display-Diagonalen von 5,4 Zoll. Dieses Modell war insbesondere für Nutzer gedacht, die ein ...

Mehr Apple-Wissen für dich
- Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
- Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
- Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
- Maclife.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €