Jetzt in der Beta

WhatsApp testet endlich zwei Accounts auf einem iPhone

WhatsApp bringt endlich die lang ersehnte Multi-Account-Funktion auf das iPhone. In der Beta können Nutzende bereits zwei Accounts gleichzeitig verwalten.

Von   Uhr

WhatsApp testet derzeit eine der am meisten gewünschten Funktionen für iPhone-Nutzer: die Unterstützung mehrerer Accounts innerhalb einer App. Die Multi-Account-Funktion befindet sich in der Beta-Phase und steht TestFlight-Nutzenden zur Verfügung.

Quickread: Auf einen Blick
  • WhatsApp testet Multi-Account-Support für iPhone mit bis zu zwei gleichzeitigen Accounts.
  • Einfacher Wechsel zwischen Accounts über Einstellungen oder Doppeltipp möglich.
  • Jeder Account behält separate Chat-Historie, Backups und Datenschutzeinstellungen bei.

So funktioniert die Multi-Account-Unterstützung

Die neue Funktion führt einen Bereich namens „Account List“ in den Einstellungen ein. Hier können Nutzende bis zu zwei Accounts gleichzeitig verwalten, ohne auf WhatsApp Business ausweichen oder komplizierte Workarounds verwenden zu müssen. Dabei stehen verschiedene Optionen zur Verfügung: komplett neue Telefonnummern, bestehende Accounts von anderen Geräten oder WhatsApp Business sowie Companion-Accounts, die per QR-Code verknüpft werden.

Jeder Account behält seine eigenen Einstellungen bei – von der Chat-Historie über Backup-Konfigurationen bis hin zu Benachrichtigungs- und Datenschutzeinstellungen. Das bedeutet, dass berufliche und private Gespräche vollständig getrennt bleiben.

Einfacher Wechsel zwischen den Accounts

Der Wechsel zwischen den Accounts gestaltet sich benutzerfreundlich. Nutzende können über den Account List-Bereich navigieren, die Einstellungen-Registerkarte gedrückt halten für eine schnelle Auswahl oder doppelt auf die Einstellungen tippen, um automatisch zum nächsten Account zu wechseln.

Bei eingehenden Benachrichtigungen zeigt WhatsApp sowohl den Namen des Absenders als auch an, welcher Account die Nachricht erhalten hat. Diese Klarstellung verhindert Verwirrung, wenn mehrere Accounts aktiv sind.

Multi-Account-Support erklärt!

Multi-Account-Support ermöglicht es, mehrere separate Benutzerkonten innerhalb einer einzigen App zu verwalten. Jeder Account funktioniert unabhängig mit eigenen Einstellungen, Kontakten und Daten. Dies ist besonders nützlich für die Trennung von beruflichen und privaten Kommunikationskanälen.

Integration mit bestehenden Sicherheitsfeatures

Die Multi-Account-Funktion arbeitet nahtlos mit der App Lock-Funktion zusammen. Diese erfordert Face ID, Touch ID oder den Gerätecode beim Wechsel zu geschützten Accounts. So bleibt der Datenschutz auch bei mehreren Accounts gewährleistet.

Zeitplan für die Veröffentlichung noch unklar

WhatsApp hat noch keinen konkreten Zeitplan für die allgemeine Verfügbarkeit der Multi-Account-Funktion bekannt gegeben. Die Tatsache, dass sich das Feature bereits in der Testphase befindet, deutet jedoch darauf hin, dass der Rollout nicht mehr allzu lange dauern wird.

Die Einführung der Multi-Account-Unterstützung reiht sich in eine Reihe weiterer Neuerungen ein, die WhatsApp in letzter Zeit für iOS-Nutzende getestet hat. Dazu gehören KI-gestützte Schreibhilfen, Username-Unterstützung und sogar eine Apple Watch-App, die sich ebenfalls in der Beta-Phase befindet.

Für viele iPhone-Nutzende, die sowohl beruflich als auch privat auf WhatsApp angewiesen sind, könnte diese Funktion eine erhebliche Verbesserung des Arbeitsablaufs bedeuten. Bisher waren sie auf umständliche Lösungen wie die parallele Nutzung von WhatsApp und WhatsApp Business angewiesen oder mussten zwischen verschiedenen Geräten wechseln.

Mehr zu diesen Themen: