Apple hat eine umfangreiche Reihe von Firmware-Updates für verschiedene Zubehörprodukte veröffentlicht. Die Aktualisierungen betreffen das 140-Watt-USB-C-Netzteil, die Magic Keyboard-Modelle mit Touch ID sowie die Magic Trackpad-Varianten.
- Apple hat Firmware-Updates für Magic Keyboard, Magic Trackpad und das 140W-USB-C-Netzteil veröffentlicht.
- Für USB-C-Versionen von Keyboard und Trackpad sind dies die ersten Updates seit Markteinführung im Oktober 2024.
- Die Installation erfolgt automatisch über gekoppelte Apple-Geräte ohne manuellen Eingriff der Nutzenden.
Welche Geräte erhalten Updates
Die neuen Firmware-Versionen stehen für mehrere Apple-Zubehörprodukte bereit:
- 140-Watt-USB-C-Netzteil: Version 1.4.84 (vorher 1.4.73)
- Magic Trackpad 2: Version 3.1.8 (vorher 3.1.1)
- Magic Trackpad USB-C: Version 3.1.9 (vorher 3.1.1)
- Magic Keyboard mit Touch ID: Version 3.1.9 (vorher 3.1.4)
- Magic Keyboard mit Touch ID und Ziffernblock: Version 3.1.9 (vorher 3.1.4)
Besonders bemerkenswert ist, dass dies die ersten Firmware-Updates für die USB-C-Versionen des Magic Trackpad und der Magic Keyboard sind, die erst im Oktober 2024 auf den Markt kamen.
Automatische Installation über gekoppelte Geräte
Die Installation der Firmware-Updates erfolgt vollautomatisch, sobald das jeweilige Zubehör mit einem kompatiblen Apple-Gerät gekoppelt ist. Unterstützt werden Geräte mit iOS, iPadOS, macOS, tvOS oder visionOS. Nutzende müssen keine manuellen Schritte unternehmen – die Updates werden im Hintergrund eingespielt, wenn das Zubehör aktiv mit dem System verbunden ist.
Firmware ist die Software, die direkt in der Hardware eines Geräts gespeichert ist und dessen grundlegende Funktionen steuert. Updates verbessern meist die Leistung, Sicherheit oder Kompatibilität. Bei Apple-Zubehör werden solche Updates automatisch über gekoppelte Geräte eingespielt.
Unbekannte Verbesserungen im Detail
Apple hat bislang keine detaillierten Informationen zu den Inhalten der Firmware-Updates veröffentlicht. Es ist davon auszugehen, dass die Aktualisierungen Performance-Verbesserungen und Sicherheitsupdates enthalten. Solche Zubehör-Firmware-Updates sind relativ selten – das letzte Update für die Magic Keyboard-Reihe liegt beispielsweise über ein Jahr zurück.
Die Häufigkeit solcher Updates zeigt, dass Apple seine Zubehörprodukte kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert, auch wenn die Änderungen für die Nutzenden meist nicht direkt sichtbar sind. Die Aktualisierungen können verschiedene Aspekte betreffen: von der Energieeffizienz über die Verbindungsstabilität bis hin zur Kompatibilität mit neueren Betriebssystemversionen.
Erste Updates für USB-C-Varianten
Für die USB-C-Versionen des Magic Trackpad und der Magic Keyboard-Modelle handelt es sich um die ersten verfügbaren Firmware-Updates seit der Markteinführung. Diese Geräte kamen mit den Firmware-Versionen 3.1.1 beziehungsweise 3.1.4 auf den Markt und erhalten nun einheitlich die Version 3.1.9.
Die gleichzeitige Aktualisierung verschiedener Zubehörprodukte deutet darauf hin, dass Apple möglicherweise systemweite Verbesserungen implementiert hat, die mehrere Gerätetypen betreffen. Dies könnte beispielsweise die Kommunikation mit den neuesten Betriebssystemversionen oder allgemeine Stabilitätsverbesserungen umfassen.







