- iOS 10 auf iPhone und iPad (Bild: Apple)
Es hatte sich angedeutet und Tim Cook letztes Jahr im September öffentlich bestätigt, dass Apple nach Lösungen sucht, um die iOS-eigenen Apple-Apps in Teilen deinstallieren zu können. Mit iOS 10 ist es nun so weit. Nutzer der ersten Beta-Version können das „Feature“ bereits auf ihrem iPhone, iPad oder iPod touch ausprobieren.
Apple reagiert mit der Einführung von iOS 10 im kommenden Herbst auf die Klagen von Nutzern, die gerne auf eine Aktien-App oder den Kompass verzichten wollten, aber nicht konnten. Als Notlösung haben Nutzer manche ungeliebten Apps in einen Ordner verschoben, um zumindest den Platz auf dem Homescreen nicht zu vergeuden.
Viele Apple-Apps in iOS deinstallieren
Man muss es nicht als Haken interpretieren, wenn man die Einschränkung hinzufügt, dass „viele“ Apple-Apps in iOS 10 sich deinstallieren lassen werden, aber längst nicht alle. Es fällt aber auf, dass selbst einige der besonders häufig genutzten Apps deinstalliert werden können, dazu gehören auch die Karten-App, die Kontakte-App, der Kalender, FaceTime und Apple Music, sogar Apple Mail und die Wetter-App.
Zum Deinstallieren der Apps verfährt man genauso, wie man es mit Apps von Drittanbietern tun würde. Man tippt länger auf deren App-Symbol und wartet, bis die Icons auf dem Homescreen das Wackeln anfangen.
Apple-Apps Löschen unter iOS 10. (Bild: AppleInsider)Apple-Apps mit App-Store-Info
Schon jetzt hat Apple eine ganze Reihe eigener Apps mit eigenen App-Store-Seiten ausgestattet. Bislang waren zwar die iWork-Apps und einige weitere enthalten, nicht aber die Karten-, Aktien-App oder andere von denen, die vorinstalliert auf jedem iPhone, iPad oder iPod touch sind. Entsprechend könnte man diese, falls man sie einmal deinstalliert hat, über den App Store wieder installieren, sollte man sie doch einmal benötigen.
Apple hat gestern einen Ausblick auf das neue iOS 10 gegeben. Besonders die Intelligenz von Siri und aber auch die Nachrichten-App werden sehr viele Neuerungen erfahren.
Anzeige