- Epic Games reicht nach 120 Stunden ohne Antwort einen neuen Fortnite-Antrag für den US App Store ein
- Die Einreichung erfolgt über ein schwedisches Entwicklerkonto, da das US-Konto gesperrt ist
- Ein wöchentliches Spiel-Update macht die schnelle Veröffentlichung notwendig
Epic Games hat nach 120 Stunden ohne Rückmeldung von Apple seinen Antrag für Fortnite im US App Store neu eingereicht. Die Neueinreichung erfolgt über ein schwedisches Entwicklerkonto, da Epics US-Konto seit 2020 gesperrt ist. Der Spieleentwickler möchte das Spiel rechtzeitig für ein wöchentliches Update am Freitag veröffentlichen.
Der lange Weg zurück in den App Store
Der Streit zwischen Epic Games und Apple schwelt bereits seit 2020, als Epic gegen die App-Store-Richtlinien verstieß, indem es einen eigenen Bezahlweg in Fortnite implementierte. Apple reagierte mit der Sperrung von Epics Entwicklerkonto. Nun versucht Epic über sein schwedisches Tochterunternehmen Epic Games Sweden, das ursprünglich für den europäischen Markt gegründet wurde, wieder Zugang zum US-amerikanischen App Store zu erhalten.
Der App Store Review ist Apples Prüfprozess für alle Apps, die im App Store veröffentlicht werden sollen. Normalerweise werden 90 Prozent aller Einreichungen innerhalb von 24 Stunden geprüft. Apple kontrolliert dabei, ob die Apps den technischen Anforderungen und Richtlinien des App Stores entsprechen.
Aktuelle Entwicklungen im App-Store-Konflikt
Epics erneuter Versuch, Fortnite in den App Store zu bringen, basiert auf einer richterlichen Verfügung. Diese verpflichtet Apple, Entwickelnden die Möglichkeit zu geben, ihre Kunden auf externe Zahlungsoptionen außerhalb des App Stores hinzuweisen. Ironischerweise war genau dies der ursprüngliche Streitpunkt, der zur Sperrung von Fortnite führte.
Unsichere Zukunft für Fortnite im App Store
Epic-CEO Tim Sweeney zeigt sich optimistisch und erklärt, er wäre „sehr überrascht“, wenn Apple einen „geopolitischen Sturm riskieren würde“, indem es eine so bedeutende App blockiert. Allerdings hat Apple rechtlich keine Verpflichtung, Fortnite wieder zuzulassen. Der Gerichtsprozess zwischen Epic und Apple bestätigte sogar Apples Recht, Epics Konto zu sperren.
Apples Reaktion steht noch aus
Während Apple normalerweise 90 Prozent aller App-Store-Einreichungen innerhalb von 24 Stunden prüft, blieb die erste Einreichung von Fortnite mehr als 120 Stunden unbearbeitet. Apple selbst hat bereits einen Notfallantrag beim Berufungsgericht eingereicht, um die „außergewöhnliche“ Verfügung anzufechten, die das Unternehmen zur Aufgabe „zentraler Aspekte seiner Geschäftstätigkeit“ zwingt.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Fortnite: Epic Games startet zweiten Versuch für App-Store-Zulassung" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...