Zum Glotzen viel zu schade

Neuer Patentantrag für Apple TV: Zaubern auf dem Bildschirm

Apple hat laut Informationen von AppleInsider einen neuen Patentantrag eingereicht, der das Apple TV erheblich aufwerten kann: Mit Hilfe eines "Zauberstabs" ähnlich dem Wii von Nintendo ist der Benutzer damit in der Lage, auf dem Bildschirm des angeschlossenen Fernsehers Funktionen wie Blättern, Zoomen und Scrollen auszulösen. Aber es geht noch mehr damit. 

Von   Uhr
1 Minute Lesezeit

Der Zauberstab nutzt den Bewegungssensor des iPhone bzw. iPod touch, um damit  Bedienelemente wie Tasten zu ersetzen. So kann man durch einfaches Kippen des Geräts beispielsweise in seiner Musikbibliothek blättern und Bilder drehen, durch Annäherung in ein Bild hineinzoomen und sogar eine komplette Tastatur aufrufen. Selbst Skizzen sollen damit möglich sein.

In seiner Funktion packt das Gerät damit die Möglichkeiten der iPhones, eines Grafiktabletts und eines Wii zusammen. Die Signale des Geräts würden über einen zusätzlichen Infrarot-Sensor abgetastet und an das Apple TV weiter gegeben.

Tim Cook meinte zum Apple TV, dass man "weiter investieren würde, da man darin noch viele Möglichkeiten sähe". Unwahrscheinlich ist ein solches Gerät daher nicht.

Mehr zu diesen Themen: